TIA TP1500: Lässt sich nicht mehr bedienen (im laufenden Betrieb) TIA V17

Mogli

Level-2
Beiträge
129
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,

ich habe eine Frage. Unsere Schichtelektriker haben mich angerufen und gemeldet, dass sich das HMI unserer Anlage mitten im laufenden Betrieb nicht mehr bedienen lies. Die Anzeigen (EAs, Farbumschläge etc.) haben funktioniert, jedoch lies sich das HMI nicht mehr bedienen (kein Seitenwechsel, keine Buttons konnten gedrückt werden etc.).

Nachdem wir die Spannungsversorgung am HMI entfernt haben, Zeit X gewartet haben und die Spannungsversorgung wieder hergestellt haben, lief das HMI wieder ohne Probleme.

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch so etwas schon Mal gehabt hat und wir ihr damit umgegangen seid.

Bei dem HMI handelt es sich um folgendes HMI:
1739956391654.png
Die PLC ist folgende:
1739956423177.png

Realisiert wurde es in TIA V15.1 und mein Kollege hat das Projekt vor ein paar Wochen hochgerüstet auf TIA V17.

Schon Mal vielen lieben Dank für euer Feedback.

Grüße aus Luxembourg.
 
Ist das HMI zu gewissen Tageszeiten einer stärkeren Sonneneinstrahlung ausgesetzt?

Hatte das schon bei zwei Kunden unabhängig voneinander, dort hat sich die Schicht zwischen dem Touchscreen an sich und dem äußeren Display gelöst und man konnte auch Nichts mehr bedienen, erst, wenn das Gerät abkühlte. Das war dann irgendwann so schlimm, dass schon der normale Betrieb ausreichte, um die Touch-Funktion auszuhebeln.

An anderer Stelle kenne ich es so, wenn immer die gleichen Stellen häufig betätigt werden, stumpft das Touch-Display auch an dieser Stelle ab und es hilft nur den Button zu verschieben oder halt das Display zu ersetzen.

Bei deinen Problem mal mit Smart Server probiert das HMI zu bedienen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es wird auch gerne der Touch mit Kugelschreiber, Schraubendrehern oder Cuttermesser bedient, das wird bei uns dann mit einem externen USB Touchpad behoben. Sonst könnten wir eine Reparaturflat beim Eichler ordern 🤪 :ROFLMAO:
 
Ist das HMI zu gewissen Tageszeiten einer stärkeren Sonneneinstrahlung ausgesetzt?

Hatte das schon bei zwei Kunden unabhängig voneinander, dort hat sich die Schicht zwischen dem Touchscreen an sich und dem äußeren Display gelöst und man konnte auch Nichts mehr bedienen, erst, wenn das Gerät abkühlte. Das war dann irgendwann so schlimm, dass schon der normale Betrieb ausreichte, um die Touch-Funktion auszuhebeln.

An anderer Stelle kenne ich es so, wenn immer die gleichen Stellen häufig betätigt werden, stumpft das Touch-Display auch an dieser Stelle ab und es hilft nur den Button zu verschieben oder halt das Display zu ersetzen.

Bei deinen Problem mal mit Smart Server probiert das HMI zu bedienen?
Moin,
das HMI steht im Gebäudeinneren. Da ist kein Fenster und die Temperatur in dem Bereich ist nahezu konstant (+/- 23°).

Da das Panel auf keinem Bereich des Touch-Screens mehr reagiert hat, schließe ich den 2ten Punkt von dir ebenfalls erstmal aus.

Ich war nicht mit dem Laptop vor Ort und konnte das mit dem Smart Server nicht austesten.

Mir kam es vor, als ob sich das Panel (also der Touch an sich) intern irgendwie aufgehangen hat und durch "spannungsfrei" schalten und "neustarten" sich wieder gefangen hat.
 
Laut deinem Screenshot ist die Firmware des TPs auch noch alt, also hat sich daran prinzipiell Nichts geändert. Ist das korrekt? Insofern könnte man probieren das Panel hochzurüsten
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Laut deinem Screenshot ist die Firmware des TPs auch noch alt, also hat sich daran prinzipiell Nichts geändert. Ist das korrekt? Insofern könnte man probieren das Panel hochzurüsten
Ich muss dir da gestehen, dass ich die Firmware nicht genau kenne. Der Screenshot an sich ist schon etwas älter, da wir an der Anlage vor 2 Jahren andere Probleme hatten. Damals hatte ich den Screenshot gemacht.

Die Anlage wird eigentlich von meinem Kollegen betreut. Er hat auch das Projekt auf TIA V17 hochgerüstet. Ich selbst habe das Projekt schon lange nicht mehr geöffnet und werde "nur" hinzugeholt, wenn mein Kollege nicht vor Ort ist. Deshalb haben die Elektriker mich auch angerufen, als die "Touchfunktion" heute Morgen nicht ging.

Im Internet konnte ich nichts passendes finden und wollte interessehalber hier einmal nachfragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte.
 
Ich würde auch darauf tippen, dass im Gerät selber etwas ausfällt oder ausgehebelt wird.
Hättest du ein Problem mit dem Netzwerk oder dem Zugriff auf die CPU dann würden auch Variablen nicht mehr aktualisiert.
Wenn es nach einem Reboot alles wieder funktioniert würde ich auch die Art und Weise wie bedient wird ausschließen.
Mein Verdacht : du wirst das Gerät früher oder später auswechseln müssen ...
 
Realisiert wurde es in TIA V15.1 und mein Kollege hat das Projekt vor ein paar Wochen hochgerüstet auf TIA V17.
Wurde da auch das HMI Panel hochgerüstet? Und vorher unter V15.1 gab es diese Ausfälle nicht? Dann hat es wohl eher nichts mit Sonnenschein zu tun. Und Touchprobleme müssten dann erst nach dem hochrüsten entstanden sein ...
 
Ich hatte so etwas mal unter V16 mit einem TP1200 während der Inbetriebnahmephase, also in einer Zeit als öfters mal "nachgeladen" wurde. Es war eine einmalige Sache und ich konnte es aus der Ferne durch erneutes Übertragen der Projektierung beseitigen. Möglicherweise hatte ich zuvor Komplett-übersetzen und -laden versäumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: ist das TP1500 neu eingebaut oder ist es das alte?
Hallo,
das HMI ist das selbe, dass seit ein paar Jahren verbaut ist.

In der Vergangenheit hatten wir das Problem, dass "sporadisch" während des laufenden Betriebes nur noch "#" angezeigt wurde.

Das Problem haben wir aber seit längerem nicht mehr.

Auch das Problem von heute Morgen ist mir zum ersten Mal so gemeldet worden.

Ich werde morgen meinen Kollegen (der die Anlage normalerweise betreut) fragen, ob er ein solches Problem bereits hatte.
Speziell auch vor dem "hochrüsten" auf TIA V17.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In der Vergangenheit hatten wir das Problem, dass "sporadisch" während des laufenden Betriebes nur noch "#" angezeigt wurde.
Das würde auf eine Überlastung der Verbindung Panel-CPU hindeuten - also dass die Variablen-Aktualisierung nicht so möglich war wie erforderlich. Das erklärt aber die Sache mit dem Touch nicht - das wäre entweder Hardware oder möglicherweise etwas mit dem Treiber.
 
Mal eine Frage am Rande. Ist das Bediengerät geerde
Jop.

Ich habe heute mit meinem Kollegen gesprochen.
Er hatte das Problem bislang noch nie gehabt (Weder vor, noch nach dem Hochrüsten auf TIA V17).
Das Projekt wurde auch erst geladen, nachdem es zuvor komplett "übersetzt" wurde.

Da es ein einmaliges Problem war, vermuten wir, dass sich intern im HMI etwas aufgehangen hat.

Vielen Dank für eure Anregungen und Hilfestellungen.

Grüße aus Lux
 
Zurück
Oben