-> Hier kostenlos registrieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hast du denn mit dem Array im sicheren Abschnitt vor?Von der nicht sicheren Steuerung kann man die Arrays auch nicht beschreiben, was für einen sinn haben dann die ARRAY :-D
Was hast du denn mit dem Array im sicheren Abschnitt vor?
Dass du sichere Datenbausteine aus dem unsicheren Abschnitt nicht beschreiben kannst liegt ja schon der Funktionalität von Sicherheit zu grunde..
ich habe in der F-PLC eine FOR Schleife mit Sprünge programmiert, damit kann ich am einfachsten auf eine ARRAY zugreifen.
also im Safety-Teil ein Array-Element aus einem F-DB lesen geht mit RD_ARRAY_I.
Schreiben, keine Ahnung... Voreingestellte Startwerte/Initialwerte?
Welche Steuerung und welche TIA Version hast Du?
Bei 10 Arrayelementen würd ich das aber einzeln anlegen und Spaghetticodemäßig einzeln ausprogrammieren.
nicht alles was man machen kann ist auch sinnvoll...
Ich gebe dir recht.Moin,
mir macht es den (allgemeinen) Anschein, dass immer mehr Code im F-Programmteil geschrieben wird, um ihn "sicher" zu machen.
Aber wozu? Letztlich sollte die Programmierung im F-Programmteil möglichst simpel bleiben und keine komplizierten Berechnungen enthalten.
Berechnungen (außer wenn für Analogwerte notwendig) gehören eigentlich nicht ins F-Programm. Damit wird auch ein Array normalerweise nicht benötigt.
ich hab grad auch Flexible F-Link im Kopf...Geht es um sichere Kommunikation?
Schon mal in der Vor- und nachgelagerten Bearbeitung versucht?Von der nicht sicheren Steuerung kann man die Arrays auch nicht beschreiben, was für einen sinn haben dann die ARRAY :-D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen