WinCC Unified Umstieg von Comfort Panel auf Unified Panel

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Schulung? Doku lesen? Vorher anschauen?

Kommst Du aus den 80ern? 😂

Heuts geht direkt auf die Baustelle und dann wird einfach bissl was zusammengeklickt und zur Not nen Youtube Video geschaut. 😉 Vielleicht sind wir mittlerweile einfach zu alt dafür🤷🏻‍♂️
😂😂 Ja wenn du es so willst, 80 geboren.
Aber ich schaue auch ab und zu bei YouTube rein, da gibt es schon paar gute Tutorials.
ChatGPT hab ich schonmal probiert fürs Skripten...na ja.Ausbaufähig.
 
So, wird langsam... Migriertes Projekt läuft, noch paar Feinheiten.

Ein Problem bzw. Verhalten habe ich z.Bsp. und zwar wenn ich ein Faceplate in einem Popupfenster öffne und dort Eingabefelder sind springt ein Cursor direkt in das erste Eingabefeld und die Zahl die darin steht (EA-Feld) ist weg.Mann muss nur Enter drücken da verschwindet der Cursor und der Istwert Word angezeigt.Jemand eine Idee?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das hat was mit dem Bedienfokus zu tun.
Hat betreffendes IO-Field den Tab-Index 1?
Ändere das auf 2 oder deaktiviere ihn mit 0, dann sollte das nicht mehr passieren.

Ich meine außerdem in V20 eine Möglichkeit gesehen zu haben den Bedienfokus per Script zu manipulieren.
Kann leider Grade nicht nachschauen...
 
Nächstes Ding,

die Anbindung von Textlisten in Faceplates ist ja weiterhin eine Krücke. Ich binde die Textlisten über die Eigenschaftenschnittenstelle als Ressource an um bei symbolischen E/A Feldern den Text zu dynamisieren. Außerdem dynamisiere ich die Hintergrundfarbe des symbolischen E/A-Feldes. Im Runtime-Simulator funktioniert alles einwandfrei, leider kommt es aber auf dem physischen KTP700 zu Problemen. Erstens funktioniert das Blinken der Hintergrund/Vordergrundfarbe nicht, wenn ich das konfiguriere, es ist egal obe langsam oder schnell. Es blinkt nicht. Zweitens, was viel schlimmer ist, steht sporadisch im Textfeld quasi nichts drin, egal mit welchem Wert ich es bespiele(ja Textliste passt).Wenn ich das Bild/Popup hin und her wechsle funktioniert es manchmal. Die HG Farbdynamisierung funktioniert immer ordentlich. Probleme mit der Dynamisiervariable schließ ich zu 101% aus. Außerhalb von Faceplates funktioniert alles normal. Habe es mit TIA V20 sowie V20 Update 1 probiert.

Was erstmal geholfen hat, warum auch immer, ist die Erstellung der Textlisten als Typ in der Projektbibo und dann direkter Anbindung des Typs im Faceplate.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
(...)
Migrationsaufwand Potool auf TIA Comfort: 8h mit viel Kaffee trinken
Migrationsaufwand TIA Comfort auf Unified: 80h und bete, dass die nichts schräges in dem Bestandspanel getrieben haben.
Dementsprechend sehen die meisten HMI-Oberflächen auch aus.
Von ProTool auf WinCCflexible und dann auf TIA migriert, ohne was anzupassen.

Insofern.
Nutz es als Chance, mach es möglichst neu und nutze die Möglichkeiten, die Unified bietet.
Popups gehen auch in Unified? Mach ich überall. Es sind halt normale Bildfenster, die liegen nicht mehr in einem seperaren Unterordner.

Unser Chef-Unified-Beauftragter ist hin und weg von der neuen Technik und den Möglichkeiten.
Aber der ist halt auch noch nicht mal 30 und sehr offen für alles Neue :D
ProTool und WinCCflexible kennt der gar nicht mehr.
 
Unser Chef-Unified-Beauftragter ist hin und weg von der neuen Technik und den Möglichkeiten.
Aber der ist halt auch noch nicht mal 30 und sehr offen für alles Neue :D
ProTool und WinCCflexible kennt der gar nicht mehr.
Wenn man nicht weiß, dass es Auto´s oder Motorräder gibt, dann findet man ein Pferdegespann bestimmt auch ganz toll.
 
Zurück
Oben