Gefährliches Windows 11 Update

021aet04

Level-2
Beiträge
260
Reaktionspunkte
48
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Community,
Ich weiß nicht ob ihr es schon gehört habt.

Das aktuelle Windows 11 Update macht sehr viele SSD Festplatten unbrauchbar.

Ich habe schon mehrere Videos auf YouTube gesehen wo dieses Problem behandelt wird.

Nur als Beispiel
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die Updates KB5063878 und KB5062660 sollten nicht installiert bzw. deinstalliert werden.

MfG Hannes
 
Was muss passieren, damit Microsoft mal so richtig einen auf den Sack bekommt? Jedenfalls werden die Meldungen immer schlimmer und ich würde kein Windows verwenden, wenn ich damit nicht arbeiten müsste. Leider gibt es TIA-Portal nur für Windows.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja das stimmt, Microsoft wird immer schlimmer. Leider gibt es Programme die nur mit Windows funktionieren, wie z.b. TIA.

Ich finde Windows eigentlich nicht schlecht, aber wenn man solche Meldungen hört bin ich am überlegen ob ich nicht umsteigen.

Mfg Hannes
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich finde Windows eigentlich nicht schlecht, aber wenn man solche Meldungen hört bin ich am überlegen ob ich nicht umsteigen.
Privat ist das ja meistens kein Problem. Nur eine Frage der Zeit, Leidensfähigkeit und Bereitschaft Neues zu lernen.

Ein Problem ist es, wenn man z.B. mit TIA-Portal arbeiten muss. Da kommt man mit Linux nicht weit. Man hat noch die Möglichkeit der Virtualisierung, aber das kostet auch wieder ein wenig Performance.
 
Wie Du schon schreibst - idR wird Wind gemacht u. doch geblieben. Wirklich ernsthaft mach(t)en es nur wenige.

Mal ehrlich - für reine Privatnutzung bräuchte keiner Windows - aber es ist bekannt, bequem u. mit dem Rechner ohnehin dabei - warum also sich Arbeit machen oder gar "umlernen". Dinge wie Datenhoheit/-sicherheit interessiert die Wenigsten.

Im beruflichen/betrieblichen Einsatz ist die Krux, dass es wichtige SW einfach nur für Windows gibt - vlt. noch für Macs (da kommt man vom Regen in die Traufe). Wohl dem, der Umsteigen kann.

Selbst hänge ich auch zwischen den Stühlen - privat sind wir schon lange von Windows weg, aber beruflich bin ich halt doch gekniffen.
 
Zurück
Oben