TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die ändern sich jedes Jahr. Erklärt mir bitte nicht meine Arbeit. Wir haben Schulen und Ausbildungsbetriebe als Kunden. Jeder hat eine andere Version, zwischendurch entwickeln wir neue Produkte, für die wir dann Programme schreiben, die dann Kunden mit unterschiedlichen Versionen bekommen.
dann nutze halt Programmiersprachen die sich einfach per copy/paste oder Export/import transferieren lassen.
Befreit dich nicht davon sicher zu stellen das der Code auch auf der alten Version läuft aber das gehört dann zu Deiner Arbeit.
Sorry aber es ist für mich einfach Dummfug und bleibt es .
 
VCI ist doch schon länger integriert, das kann man dafür doch nutzen oder halt selber was über openess bauen, was das macht.

Gut das einzelne kopieren von Bausteinen zwischen Versionen nicht (ohne Zwischenschritt) geht, ist manchmal schon nervig, aber wenn ich das häufig machen muss, gibt es schon Tools dafür.
 
Also das Problem, dass ich einen Baustein in V17 brauche den ich aktuell in V20 pflege hatte ich auch schon öfter.
Das kann man nicht mit Dummfug abwimmeln.
TIA muss ja nicht gleich alles beim kopieren vergleichen. Es würde mir auch reichen, wenn man einzelne Bausteine per drag and drop kopieren kann.
Fehlt dann etwas (UDT, unbekannte Befehle) kommt halt ein fehler beim compilieren.
Man kann doch nicht alle Softwarestände in TIA v15 pflegen um sie dann in die richtige Version hochzurüsten?

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem ist doch das es jedes Jahr eine neue Version gibt ohne das der Mehrwert für die meisten Dinge erkennbar ist.
Am Anfang ist da vielleicht noch viel im Hintergrund an den Datenbanken/Strukturen passiert, aber jetzt?
Das neue Hardware neue Software braucht: Geschenkt.
Da aber die Bausteine ja vor dem übertragen ja noch übersetzt werden, dürfte es schon möglich sein Bausteine rückzuportieren solange die nicht SuperNewHypeFunctions benutzen...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Klar. Aber ein Programmbaustein hat ja mit der Visu erst mal sehr wenig zu tun.
Auch beim Programmieren gibt es immer wieder Verbesserungen oder neue Sprachen wie CEM. Klar, ich bin mit der Situation auch nicht glücklich aber das sich gar nichts tut stimmt auch nicht. Da verfluche ich gerade eher den ganzen Security/Zertifikats Mist ( mit der leisen Vermutung dass uns dies noch ordentlich auf die Füße fallen wird ).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Multiuser:
Beim einchecken das Serverprojekt öffnen wieder aus dem Untermenü herausholen wie bei V19
Den hab ich glaube ich schonmal das beim Einchecken bzw. aktualisieren einfach ein % wert des Down/upload der Dateigröße angezeigt wird

weiterer wunsch
Endlich die Übersetzen oder einchecken als eigenes Fenster öffnen das man wenn sowas läuft auch per Taskleiste in das Fenster kommt. und nicht immer mit Alt+Tab zurück in TIA zurück muss.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Oh ja. Irgendwann in 2035 oder so halten dann kritische Anlagen an, weil Zertifikate ausgelaufen sind, die niemand mehr auf dem Schirm hatte. Die CPU war für den Kunden eine Blackbox die einfach so lief... und lief...
Erinnert ein bisschen an die Situation mit dem Millenium-Bug...
 
Vielleicht schreibt Siemens mit dem 2035 Problem Geschichte. Und wird später vielleicht sogar von Hollywood verfilmt.... Möglicher Titel: 2035 - Das Jahr in dem die Maschinen stillstanden
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es bei Unified mittlerweile eine Verbessrung bzw. Trennung der Spracheinstellung zwischen PLC und Panel ? Mich nervt es ungemein das immer die Bausteine auch in der Sprache umgeschaltet werden. Dazu kommt zwar eine nette Warnung aber abbrechen kann ich den Vorgang dann nicht mehr.
 
Vielleicht schreibt Siemens mit dem 2035 Problem Geschichte. Und wird später vielleicht sogar von Hollywood verfilmt.... Möglicher Titel: 2035 - Das Jahr in dem die Maschinen stillstanden

Viel wahrscheinlicher ist es, dass Unternehmen immer wieder mal einen Stillstand haben, wenn die SSL-Zertifikate mal wieder abgelaufen sind und das noch vor 2035/2038.
 
Zurück
Oben