hey,
hast du im unter Verbindungen also NetPro auch eine Verbindung eingerichtet? also nicht nur MPI verbunden sondern unten in der Tabelle eine Verbindung eingetragen?
grüße erzi
Hallo,
ich habe hier einen PC mit Windows XP Pro SP3, einer CP5611 und eine CPU314IFM. Darauf habe ich nun mit Step7 und Simatic NET einen OPC Server, nach folgender Anleitung aufgesetzt:
http://pichler.gmxhome.de/sps/Howto.pdf
Meine Konfiguration habe ich versuch hier festzuhalten:
http://pichler.gmxhome.de/sps/opc.html
Ich habe nun folgende Probleme:
- Ich bin mir unischer ob die Kommunikation zwischen OPC Server und der SPS überhaupt grundsätzlich funktioniert, gibt es da einen einfachen weg das herauszufeinden? (z.B. irgendetwas aus der SPS auslesen)
- Denn damit hängt mein 2. Problem zusammen, ich kann mit dem OPC Scout zum OPC Server verbinden, sehe aber die Variablen nicht (z.B. M0.0,...), was ich aber sehe sind die 2 DB Bausteine, aber auch hier kann ich nichts auslesen.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen?
Viele Grüße
hey,
hast du im unter Verbindungen also NetPro auch eine Verbindung eingerichtet? also nicht nur MPI verbunden sondern unten in der Tabelle eine Verbindung eingetragen?
grüße erzi
ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt,aber ich hatte mit dem sch*** SP3 nur probleme.habe ich wieder auf SP2 zurückgestellt und alles läuft wieder wie gewünscht.nicht nur siemensWindows XP Pro SP3
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Hallo, hatte ein ähnliches Problem: Bei mir lag es an Sonderzeichen in der Symbolik.
Habe ich gemacht, kann frühestens morgen die Konfiguration hier posten, vorher komme ich leider nicht an den SPS Rechner.hast du im unter Verbindungen also NetPro auch eine Verbindung eingerichtet? also nicht nur MPI verbunden sondern unten in der Tabelle eine Verbindung eingetragen?
Hatte eigentlich keine Probleme bisher, ich hätte auch keinen Einfluss darauf, der PC wurde mir so wie er ist von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt...ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt,aber ich hatte mit dem sch*** SP3 nur probleme.habe ich wieder auf SP2 zurückgestellt und alles läuft wieder wie gewünscht.nicht nur siemens
Ich glaube das habe ich von vornherein sowieso vermieden, werde aber morgen auch nochmals danach schauen.Hallo, hatte ein ähnliches Problem: Bei mir lag es an Sonderzeichen in der Symbolik.
hast du Step7 V5.4 SP4 installiert??das funkt nämlich nicht mit XP SP3.ausser es gibt schon ein hotfix dafür.Hatte eigentlich keine Probleme bisher, ich hätte auch keinen Einfluss darauf, der PC wurde mir so wie er ist von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt...
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Hallo metacircle.
Du hast ein voll-spezifiziertes Verbindung eingerichtet.
Dann must Du unbedingt von NetPro zum allen Station ein Laden durchführen. Also, zum OPC Server und S7 SPS.
Nur mit ein unspezifizierter Verbindung braucht der Verbindung nur auf eine Seite geladen werden.
edit: In der Configuration Console gibt es ein Diagnose seite. Dort kannst Du testen ob der CP5611 Karte funktioniert, und ob der S7 SPS erreichbar ist.
Jesper M. Pedersen
metacircle (12.01.2009)
Hallo Jesper,
von NetPro lade ich glaube immer nur auf die PC Station, also den OPC Server, wie kann ich das auch zur S7 SPS durchführen?
Angenommen ich möchte statt einer voll spezifizierten Verbindung eine unspezifizierte Verbindung einrichten, was muss ich dann anders machen?
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
In NetPro den S7 SPS auswählen, und dan ein Laden durchführen (STRG-L).
Wenn Du den Verbindung einrichtest, bekommst Du zuerst ein Dialogbox "Verbindung einfügen". Hier gibt es eine Liste von alle Stationen im Projekt. Aber anstatt ein Station auszuwählen, wählst Du hier "Unspezifizerter Verbindung". Danach musst Du Manuel Station addresse (MPI node), Rack (bei S7-300 immer "0") und Slot (bei S7-300 immer "2") angeben. Das ist eigentlich alles.
Jesper M. Pedersen
Hi,
also ich hatte auch das Problem!
bei mir hings am SP3 vom Win XP pro!!!
Da hats dein Arbeitgeber wohl gut gemeind...aber leider gibts mit der 5.4 mit aktuellem SP probleme!
Gruß Johannes
Bookmarks