Step 7 Step7 Bits aus Lokaldaten ansprechen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bit maskieren

Seit gefühlt 100 Jahren ist das Standard-Verfahren zum Auswerten einzelner Bits von Variablen das Ausmaskieren mit Hilfe einer Bitmaske - Stichwort "Wortverknüpfung". Es benötigt keine Schmiermerker und keine maschinenabhängigen Speicherzugriffe und keine Pointer. Dieses Verfahren sollte JEDER kennen der sich Programmierer nennt.

Beispiel:
Code:
//Bit testen
      L     #MyWord
      L     W#16#10     //Maske für Bit .4
      UW                //Ausmaskieren

//Ergebnis abfragen
      U     ==0         //Abfrage ob das Bit 0 ist
      SPB   ist0

      U     <>0         //Abfrage ob das Bit 1 ist   ( "U >0" geht auch )
      SPB   ist1

Harald
 
Hallo,

das Verfahren ist mir sehr wohl bekannt! Wenn ich jetzt nur ein Bit abfagen will auch völlig okay!

Jedoch wenn ich im Gleichen Baustein mehrere Bits abfragen will dann mach ich das mit oben genannter Methode.
Es gibt halt mehrere möglichkeiten so etwas zu realisieren!
Und wenn ich es in KOP oder FUP mache ist mir das Ausmaskieren zu umständlich....
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben