Rainer Hönle
Level-3
- Beiträge
- 5.768
- Reaktionspunkte
- 1.034
-> Hier kostenlos registrieren
nö, ab 4.7 kann man in bestimme Bereiche (Protokolle )greifen aber nicht direkt in den Antrieb.
Gibt es da Doku dazu?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nö, ab 4.7 kann man in bestimme Bereiche (Protokolle )greifen aber nicht direkt in den Antrieb.
Ich kann nur das Projekt als "NC variable file" .var speichern oder eine AWL-Quelle generieren / an S7 übertragen.
Gibt es da Doku dazu?
Kannst Du mir bitte so eine Var-Datei und eine AWL-Quelle erzeugen und zumailen oder hier posten?
Sind dort die Variablen enthalten, die Du suchst? Oder hast Du diese noch nicht im NC-Var-Selektor gefunden? Es sind dort übrigens auch nicht alle Variablen enthalten.
V1_M_r0035_35:
STRUCT
SYNTAX_ID : BYTE := B#16#82;
bereich_u_einheit : BYTE := B#16#A1;
spalte : WORD := W#16#23;
zeile : WORD := W#16#1;
bausteintyp : BYTE := B#16#1A;
ZEILENANZAHL : BYTE := B#16#1;
typ : BYTE := B#16#8;
laenge : BYTE := B#16#4;
END_STRUCT ;
Anhand der Vorlage hab ich mehre Variablen aus dem NC-Bereich Allgemeine MD und Kanal MD gelesen, was auch funktioniert hat.
Die Variable aus dem Beispiel kann ich leider nicht lesen.
Liegt wohl an "AGLink.Area = eNCK_AreaFeedDrive".
Somit bin ich wieder am Anfang.
mit AGLink oder welchem Tool?
wie kommst du darauf das die Area falsch ist?
ich dachte bis auf eine klappt alles?
Wenn nicht, werde ich es bei Gelegenheit einbauenMach am Montag die wireshark-Logs. Hoff dass ihr das könnt ;-).
Area=eNCK_AreaFeedDrive(=eNCK_AreaV),unit=0x02,Block=eNCK_Block0x82,column=35,ro w=1,count=1
Ist das Lesen und Schreiben bereits implementiert?
Hab die Parameter an AGLink übergeben, Rückgabewert + Buffer waren dennoch 0.
erst seit ein paar Jahren
funktioniert mit 840D PL, SL und VNCK - mein grösster Test waren bisher 3500 Variablen lesen/schreiben (aus vielen Areas/Blöcken)
...ich habe die 3500-Variablen damals auch aus Rainers Wireshark-Log Anaylseprogramm bekommen - die Liste die er mir geschickt hat
war lang - aber ALLE Variablen haben funktioniert - also bin ich mir nicht sicher was bei deinem 1-Variable-Szenario so besonders sein soll
irgendwas machst du falsch -> stell mal ein Wireshark-Log von deinem Zugriffstest hier rein - dann kann Rainer schnell sehen woran es liegt
aber bitte auf der gleichen NC und mit den obigen Variablen-Parametern (Area=eNCK_AreaFeedDrive(=eNCK_AreaV),unit=0x02,Block=eNCK_Block0x82,column=35,row=1,count=1)
Es gibt keine Zugriffs-Unterschiede bei den NC-Variablen - wenn du eine lesen kannst - kannst du alle lesen die vorhanden sind
wenn die Parameter falsch sind kommt ein AGLink-Fehler auch die NC selbst meldet Zugriffe auf nicht vorhandene/erlaubte Variablen als Fehler, oder auch wenn dein Buffer zu klein ist
könnte es sein das der Wert zum Zeitpunkt des lesens wirklich 0 ist?
Ist es die selbe NC?, prüfst du das Ergebnis von AGL4.NCK_ReadMixEx und den Inhalt von AGL4.NckDataRW.Result?
hast du eine kleine Testapplikation C++/C# - stell mal den Code hier rein
oder probier es mal im API-Guide (habe gerade gesehen leider geht das nicht - da fehlt noch die Auswahl für die 0x80-0x85-Blöcke) und zeig ein Screenshot vom Ergebnis
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen