TIA 1214C Erkennung Positive/Negative Flanke

MB2210

Level-1
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

Ich hab in TIA V15 eine 1214C projektiert und bin auf eine Eigenschaft gestoßen die ich nicht so ganz verstehe, bzw. wofür man diese braucht. Bei den Eigenschaften der Digitaleingänge kann man die Erkennung von positiven und negativen Flanken aktivieren. Wie funktioniert das und für welchen Anwendungsfall braucht man das?
Ich möchte eine Haussteuerung programmieren und da brauche ich eine Erkennung von positiven Flanken der Taster im Haus sowieso, daher das Interesse.

Gruß Maik

Bildschirmfoto 2019-04-25 um 12.27.53.jpg
 
Aus dem Gerätehandbuch der 1200er:

Impulsabgriff
Die S7-1200 CPU bietet den Impulsabgriff für digitale Eingänge. Mit der Funktion
"Impulsabgriff" können Sie hohe oder niedrige Impulse erfassen, die eine so kurze Dauer
haben, dass sie von der CPU leicht übersehen werden können, wenn die Digitaleingänge zu
Beginn eines Zyklus gelesen werden.
Ist die Funktion "Impulsabgriff" für einen Eingang aktiviert, wird ein Signalwechsel an dem
Eingang so lange gehalten, bis die Aktualisierung des nächsten Zyklus stattfindet. Dadurch
wird sichergestellt, dass ein Impuls, der nur kurze Zeit anhält, erfasst und gehalten wird, bis
die CPU die Eingänge liest.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hmm. okay. Also wenn ich das richtig verstanden habe kann ich mit der Eigenschaft "Erkennung pos/neg. Flanke" einen Prozessalarm OB aufrufen lassen.
Denke für so einen Lichttaster macht das keinen Sinn.
Die Eigenschaft Impulsabgriff ist dann aber unabhängig von der Flankenerkennung oder? Dann könnte ich das ja aktivieren, wenn der Impuls wirklich nur ganz kurz ist nachher um den auf jeden Fall zu erfassen.
 
Da muss ich mich gleich korrigieren, die im Bild gezeigten Flankenauswertungen bei den Hardwareeingängen beziehen sich auf die Auslösung von Prozessalarmen. Wenn du eine steigende und/oder fallende Flanke aktivierst, kannst du jedem dieser Signalwechsel einen Proßessalarm (aka Interrupt) mit einer Priorität zuordnen.

Der Impulsabgriff wird ja weiter unten bei den Eigenschaften des Eingangskanals aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben