Rainer Hönle
Level-3
- Beiträge
- 5.768
- Reaktionspunkte
- 1.034
-> Hier kostenlos registrieren
Die Maxmiallänge und die Aktuallänge werden beim Anlegen Initialisiert. String[5] ohne Text bewrikt genau die angegebene Initialisierung. Wenn nachträglich mittel L/T-Befehlen der Stringinhalt geändert wird, muss auch der Aktualwert geändert werden. Bei solchen Operationen ist immer zubeachten, dass die Maximallänge nicht überschritten werden darf (gibt einfach unnötigen Ärger). Wenn jetzt z.B. 'Mist' in den String geschrieben wurde, dann muss der Aktualwert an Stringbasisadresse+1 auf 4 gesetzt werden.
Jetzt sollte der Text korrekt angezeigt werden.
Wie sieht eigentlich die genaue Deklaration des Strings aus?
Code:
L 4
T DBB[Stringbasisadresse+1]
Wie sieht eigentlich die genaue Deklaration des Strings aus?