Grimsey
Level-2
- Beiträge
- 558
- Reaktionspunkte
- 33
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen mit einem OP77B.
Das Gerät wurde mit WinCC flex 2008 SP1 projektiert.
Zum Phänomen: über die Tasten F1 und F4 erfolgt die Bildnavigation, auf einem speziellen Bild wird über die Taste F2 ein Bit mit der Funktion "Setzte Bit während Taste gedrückt" gesetzt. Auf anderen Bilder sind noch E/A-Felder projektiert.
Jetzt kommt es bei der Bildnavigation bei einzelnen Bildern dazu, dass ein Bit gesetzt wird (was normalerweise nur über F2 geschieht) obwohl auf den Navigationstasten keinerlei Funktion dafür hinterlegt ist! Dieser Effekt tritt aber nur bei bestimmten Bildern auf. Ich habe bereits alle mir bekannten Möglichkeiten überprüft (Bitzuweisung bei Bildaufruf, Variablenänderung, etc), konnte aber nichts finden.
Etwas ähnliches passiert, wenn in einem E/A-Feld der Wert eingegeben wird. Auch dann wird das Bit manchmal gesetzt. Das Bit wird nur und ausschließlich über das OP77B gesetzt.
Auch das "Allheilmittel" Temporäre Dateien löschen und alles neu generieren hat nichts gebracht.
Ist jemandem ein ähnliches Verhalten bekannt? Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was man überprüfen könnte?
Danke für die Unterstützung!
ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen mit einem OP77B.
Das Gerät wurde mit WinCC flex 2008 SP1 projektiert.
Zum Phänomen: über die Tasten F1 und F4 erfolgt die Bildnavigation, auf einem speziellen Bild wird über die Taste F2 ein Bit mit der Funktion "Setzte Bit während Taste gedrückt" gesetzt. Auf anderen Bilder sind noch E/A-Felder projektiert.
Jetzt kommt es bei der Bildnavigation bei einzelnen Bildern dazu, dass ein Bit gesetzt wird (was normalerweise nur über F2 geschieht) obwohl auf den Navigationstasten keinerlei Funktion dafür hinterlegt ist! Dieser Effekt tritt aber nur bei bestimmten Bildern auf. Ich habe bereits alle mir bekannten Möglichkeiten überprüft (Bitzuweisung bei Bildaufruf, Variablenänderung, etc), konnte aber nichts finden.
Etwas ähnliches passiert, wenn in einem E/A-Feld der Wert eingegeben wird. Auch dann wird das Bit manchmal gesetzt. Das Bit wird nur und ausschließlich über das OP77B gesetzt.
Auch das "Allheilmittel" Temporäre Dateien löschen und alles neu generieren hat nichts gebracht.
Ist jemandem ein ähnliches Verhalten bekannt? Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was man überprüfen könnte?
Danke für die Unterstützung!