32 Bit Datenbaustein

sauer1

Level-2
Beiträge
40
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen 32 Bit Datenbaustein erzeugen, ich Handbuch steht das ich dazu 2 16 Bit Bausteine verwenden muss. Leider steht da aber nicht wie das ganze funktioniert mit welchen Befehl usw..jemand eine Idee

Ich verwende eine Mitsubishi FX3u und habe die Software GX Works2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen 32 Bit Datenbaustein erzeugen, ich Handbuch steht das ich dazu 2 16 Bit Bausteine verwenden muss. Leider steht da aber nicht wie das ganze funktioniert mit welchen Befehl usw..jemand eine Idee?
Lese doch einfach deinen Beitrag selber ein paar mal und dann mache du dir mal Gedanken, ob irgendjemand eine Idee haben könnte oder kann. 🔮
 
Hallo, wahrscheinlich etwas verspätet, aber ich habe mich soeben erst hier angemeldet. Bei Mitsubishi ist es so, das automatisch das Folgeregister als das zweite 16 Bit Register verwendet wird.

Wenn du bspw. eine Berechnung machst, ist es dabei wichtig, das du den richtig befehl verwendet.

Beispiel:

LD M1
MUL D1 D2 D10

Das wäre eine 16 Bit Berechnung. Das Ergebnis wird in D10 gespeichert.

Benutzt du stattdessen fokgendes:

LD M1
DMUL D1 D2 D10

Das wäre eine 32 Bit Berechnung, das Ergebnis wird also in D10 und D11 gespeichert (sofern das Ergebnis nicht in ein 16Bit Register passt)

Dabei ist natürlich vorsicht geboten, weil 32Bit Register nicht speziell markiert/angezeigt werden.

Ich mache es z.B. so das ich immer nur jedes 2te Register verwende, damit ich nicht irgendwelche Probleme mit Berechnungen bekomme. Sprich D0, D2, D4, D6 etc.
 
Zurück
Oben