3RW44 Sikostart

tomatensaft

Level-2
Beiträge
159
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

hab einen 3RW44 Sikostart für einen 315KW Ventilator. Für den Start sollte man natürlich die Hochlaufzeit, die Anlaufart (Strombegrenzung, Spannungsanhebungs, Drehmomentregelung,.. ) parametrieren.

Hat jemand von euch erfahrung damit. Gibts da irgendwelche Richtwerte oder Faustregeln die da zu beachten wären. Z.B für die Hochlaufzeit für einen 315KW Ventilator?
 
Hi

Hat jemand von euch erfahrung damit. Gibts da irgendwelche Richtwerte oder Faustregeln die da zu beachten wären. Z.B für die Hochlaufzeit für einen 315KW Ventilator?
Windkanal ?


Setze doch mal z.b. 30 Sekunden an.:rolleyes:

Dann siehst du am Strom, wie "hart" er sich tut.:cool:

Hast du ausreichende Leistung am Netz ?
Nicht dass das Licht in euerer Ortschaft beim einschalten zu flackern beginnt.:p

Grundsätzlich sollte man ihn so sanft als möglich starten, solange es die Betriebsanforderung zulässt.:neutral:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Versuch und Irrtum

Hallo,

ich nehme mal an, es handelt sich um eine industrielle Anwendung in einem richtigen Gewerbegebiet. Zum Hochlaufen würde ich mal mit geschätzten Werten beginnen (sowas wie 30 Sekunden, 5-facher Nennstrom zum Anlaufen, 50% Startspannung ... ) und den Stromverlauf mit geeignetem Meßgerät aufzeichnen. Dann wird ganz schnell zu erkennen sein, wo die Tendenz hingeht. Nicht in zu kurzen Abständen probieren, ED beachten. Flackern der Beleuchtung in der Nachbarschaft wird in der Probephase nicht ganz auszuschließen sein, die Kollegen der Stromversorgung vorher informieren.
 
Zurück
Oben