AB 33.01 Safety Einstellung

Weschi

Level-1
Beiträge
86
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ,
ich habe ein kleines Problem das ich meine Safety Network Nummer der Karten nicht anpassen kann. Da mir nicht das ganze Menü angezeigt wird. (Rechts markiert)
Gibt es eine andere Möglichkeit diese anzupassen ? Oder eine Windows Einstellung welche das Fenster sichtbar macht ?
Grüße
Weschi
1649271116390.png
 
Hast du irgendwas in den Windows-Einstellungen verändert (Schriftart, Lesbarkeit %...? Die fette Schriftart ist nicht Standard.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nein , ist alles normal . Das einzigste Fenster welches so angezeigt wird ist dieses. Gibt es noch eine andere Möglichgekit die Karten zu verheiraten ?
 
Du kannst es mit der Tastatur probieren, ein paar mal(4?) Tab drücken, wenn du dann auf dem (nicht sichtbaren) Button bist die Leertaste drücken.
 
und wenn das nicht hilft: Projekt speichern als *.L5K, mit Notepad öffnen und nach deinem Modul suchen (1734-IB8S/B), wenn du mehrere hast musst du schauen ob du beim richtigen bist. Unter dem Eintrag
Code:
SafetyNetwork :=
kannst du die Nummer abändern und Speichern. Dann kannst du das L5K wieder mit der Studio Software öffnen.

Export/Import ist manchmal eine letzte Möglichkeit ein kaputtes Projekt noch zu retten. Allerdings gehen da auch manche Sachen verloren wie z.B. eine ControlNet Konfiguration, da kommst du dann an einer funktionierenden Anlage nur weiter wenn das CNet wieder optimiert wird. Und wenn ich das richtig im Kopf habe gehen da auch die im Projekt enthaltenen Frequenzumrichterparameter verloren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi CHefe ,

alle die sich über komische Funktionen bei Siemens beschweren haben noch keine große Anlage mit AB aufgesetzt.
Der Tip mit dem Tab hat funktioniert , danke ! Aus der Geschichte herausgekommen bin ich dann aber doch etwas einfacher aber hat dennoch den ganzen Tag gedauert.
Safety Signatur gelöscht ; in den EInstellungen Saftey ändern ohne Signatur aktiviert und alles heruntergeladen ,daraufhin waren manche Karten grün , manche hatten als User einen Fiktiven Benutzer angelegt. Somit blieben etwa 60 Karten welche man alle nach und nach einen neuen User zuweisen musste. Das hat etwa pro Karte 5 min gedauert.
Das Problem ist ja eigentlich das hinter den Ethernet/IP´ IO´s der Device Bus geblieben ist und dieser ist eben wenn er noch nicht läuft etwas sensibel.
Trotzdem Danke und ein schönes WE !
 
Zurück
Oben