-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
wir haben eine Servoachse die eine Messer hin und her fährt. Unsere Konstruktion kommt auf Pl e (wird zwar diskutiert aber noch nicht in Frage gestellt) nun aber, wie kann ich abschalten. Die Achse hat einen sicheren Eingang der Pl d erfüllt.
Der Gedanke ist nun, alles 2 kanalig auf zu bauen und zusätzlich einen Schütz dazu zu bauen und den auch zu schalten. Also Kanal 1 der Schütz und Kanal 2 der sicher Halt, alles natürlich mit Rückführkreis und so.Frage: Und nun komme ich auf PL e oder gibt mir mein sicherer Eingang PL d vor da ja eigentlich ich nur so sicher wie mein schwächstes Glied bin? Aber wenn ich klassich Pl e mache und 2 Schütze nehme wäre nur ein Schütz auch nur Pl c, in Kombination mit 2 schützen bin ich (unter berücksichtigung von MTTF und Diagnose etc.) irgendwan einmal bei Pl e, dann muss die Kombination Pl d sicherer Eingang und Schütz doch eigentlich auch Pl e ergeben - oder ?
mfg ASAB
wir haben eine Servoachse die eine Messer hin und her fährt. Unsere Konstruktion kommt auf Pl e (wird zwar diskutiert aber noch nicht in Frage gestellt) nun aber, wie kann ich abschalten. Die Achse hat einen sicheren Eingang der Pl d erfüllt.
Der Gedanke ist nun, alles 2 kanalig auf zu bauen und zusätzlich einen Schütz dazu zu bauen und den auch zu schalten. Also Kanal 1 der Schütz und Kanal 2 der sicher Halt, alles natürlich mit Rückführkreis und so.Frage: Und nun komme ich auf PL e oder gibt mir mein sicherer Eingang PL d vor da ja eigentlich ich nur so sicher wie mein schwächstes Glied bin? Aber wenn ich klassich Pl e mache und 2 Schütze nehme wäre nur ein Schütz auch nur Pl c, in Kombination mit 2 schützen bin ich (unter berücksichtigung von MTTF und Diagnose etc.) irgendwan einmal bei Pl e, dann muss die Kombination Pl d sicherer Eingang und Schütz doch eigentlich auch Pl e ergeben - oder ?
mfg ASAB