Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.206
- Reaktionspunkte
- 1.712
-> Hier kostenlos registrieren
Ich halte es grundsätzlich so dass ich den Pointer/ANY als Bausteinparameter übernehme. Ich berechne also nichts, bis ggf. auf einen Offset, wie in desem Fall.Jo, das ist wahr, dann ist es aber auch unnötig, das AR2 überhaupt erst mit einer "Grundadresse" zu laden. Das kann man dann gleich als "Offset" z.Bsp. in die Integer-Rechnung mit reinnehmen.
Im konkreten Fall habe ich eine DB mit 67 Datensätzen a 100Byte. Ich übergebe´den ANY des ersten Datensatzes and die FC, somit habe ich auch die Länge eines Datensatzes. Anhand eines INT-Parmetres "NR" [1..67] wähle ich den gewünschten Datensatz und kopiere ihn in einen anderen Datenbereich (ebenfalls ein ANY als Input). Ich muss also keine Adressen berechnen, sondern nur einen Offset anhand der Datensatznummer.
Gruß, Onkel
Zuletzt bearbeitet: