-> Hier kostenlos registrieren
Servus,
ich wollte mal fragen, wie ihr das so mit den Aktualisierungen von Hard.- / Software haltet.
Lasst ihr alles auf einem funktionierenden oder doch auf einem Aktuellen Stand?
Es geht um TIA-Software, Firmware.
Wir haben verschiedene S7 Steuerungen, 300 / 400 / 1500, ET200, Access Points, Scalance usw.
Da wir viele Unterschiedliche TIA-Versionen hatten, habe ich vor paar Jahren alle Steuerungen auf V15.1 hochgerüstet.
Bei den WLAN-Client und Access Points, hatte ich alle auf die gleiche Firmware gebracht.
Es läuft alles, aber z.B. TIA V15.1 ist ja abgekündigt, jetzt könnte man alles auf V19 und später auf die V20 machen, sofern das Hochrüsten der verschiedenen Projekte funktioniert.
Auch bei der Firmware gibt es viele neuere Versionen, gerade auch wegen der IT-Sicherheit.
Aber mal so generell, updaten oder laufen lassen!?
Danke & Grüße
ich wollte mal fragen, wie ihr das so mit den Aktualisierungen von Hard.- / Software haltet.
Lasst ihr alles auf einem funktionierenden oder doch auf einem Aktuellen Stand?
Es geht um TIA-Software, Firmware.
Wir haben verschiedene S7 Steuerungen, 300 / 400 / 1500, ET200, Access Points, Scalance usw.
Da wir viele Unterschiedliche TIA-Versionen hatten, habe ich vor paar Jahren alle Steuerungen auf V15.1 hochgerüstet.
Bei den WLAN-Client und Access Points, hatte ich alle auf die gleiche Firmware gebracht.
Es läuft alles, aber z.B. TIA V15.1 ist ja abgekündigt, jetzt könnte man alles auf V19 und später auf die V20 machen, sofern das Hochrüsten der verschiedenen Projekte funktioniert.
Auch bei der Firmware gibt es viele neuere Versionen, gerade auch wegen der IT-Sicherheit.
Aber mal so generell, updaten oder laufen lassen!?
Danke & Grüße