Allan Bradley DeviceNet-Input-Modul

Ralle

Super-Moderator , User des Jahres 2006-2007
Teammitglied
Beiträge
15.559
Reaktionspunkte
4.190
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe im einer Firma eine 5 Jahre alte Allan Bradley (5000-er) mit DeviceNet und daran hängen u.a. Input-Module von Allan Bradley (8 IN), eine Bestellnummer o.ä. habe ich leider im Moment nicht. Diese Module haben LED für die Eingänge, ist dieser True, ist die LED gelb. Eigenartig ist, daß einige dieser LED rot blinken und auch eine zentrale LED rot blinkt. An einem Modul betrifft das einen Eingang, auf dem ein Taster liegt. Wenn ich den Taster nun betätige, wird die Input-LED gelb und die rot blinkende "zentrale" LED wird grün. So sollte das eigentlich immer aussehen. Kann mir jemand erklären ob dieses Verhalten normal ist oder ob ich nach einem Fehler suchen muß. Immerhin kommen die Inputs auf der AB an, bis auf einen def. Eingang, der immer True an die AB meldet.
 
Kommt drauf an, was das für Input Module sind. Bei Point I/O z.B. müssen die richtig konfiguriert werden, damit die gewünscht funktionieren. Die LED's können dabei je nach Farbe und Leuchtcode bestimmte infos ausgeben.

Also lass mal die Modulbezeichnungen rüberwachsen....

gruss, o.s.t.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Antwort, ich werde das mal aufschreiben, wenn ich wieder an der Anlage bin, erst einmal ist Urlaub angesagt. :ROFLMAO: Bis auf einen Input (immer True) funktionieren sie zumindest alle, aber irgendwie gefällt es mir nicht, wenn da rote LED rumblinken. Wenn man diese Teile konfigurieren muß, falls ich ein neues Modul wegen des defekten Inputs einsetze, welche Software benötige ich dazu?
 
....Wenn man diese Teile konfigurieren muß, falls ich ein neues Modul wegen des defekten Inputs einsetze, welche Software benötige ich dazu?
kommt drauf an, welche I/O Baureihe das ist. Falls Point I/O (1734) - kenne nur diese (ähnlich ET200S) - dann braucht man RSNetWorx for DeviceNet. Gibt aber auch andere, z.B. Flex I/O, die sind sehr verbreitet, habe aber selbst keine Erfahrung damit

gruss, o.s.t.
 
Die Module der 1734 Familie blinken auch gerne mal rot, wenn nichts an den jeweiligen Ein- oder Ausgängen angeschlossen ist.
Das kann schon manchmal etwas verwirrend wirken, wenn da alles rot blinkt, in Wirklichkeit ein Anschluss aber einfach nicht belegt, oder ein Stecker abgezogen ist.

Wichtig ist, dass die "Network"-LED und die "Status"-LED (beide sind ganz oben am Modul) aller Module grün leuchten - dann sollte das Dingen auch gut funktionieren.



Gruß

Hauke
 
Zurück
Oben