-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich befinde mich gerade auf dem weg ein Allen Bradley neuling zu werden.Habe mich zuerst mit der Beckhoff auseinandergesetzt leider ist mein Interesse entflohen.Ich habe hauptsaechlich kenntnisse in Step 5 und Step 7 Software sowie Hardware Seitig.Jetzt ist meine Grosse Frage wie Gross ist der Unterschied Harrdwareseitig von der Simatic 300 auf eine Allen Bradley Steuerung nach rechersche habe ich eine 1756 ControlLogix gefunden die verwendet wird ist das momentan der neueste Stand bzw befinde ich mich da auf dem schlechten weg?
Was wuerdet Ihr mir vorschlagen als Anfaenger?? Welche PLC soll ich am besten verwenden die der Simatic S7300 reihe Aehnelt und Welche Software muss ich am besten verwenden waehre die RSLogix 5000 der richtige weg??
Und welche moeglichkeiten hab ich Online auf eine PLC zu gehen ueber mein PG?? Gibts nur die Moeglichkeit ueber Ethernet??
Mit freundlichen Gruessen
und Danke fuer eure Hilfe.
Ich befinde mich gerade auf dem weg ein Allen Bradley neuling zu werden.Habe mich zuerst mit der Beckhoff auseinandergesetzt leider ist mein Interesse entflohen.Ich habe hauptsaechlich kenntnisse in Step 5 und Step 7 Software sowie Hardware Seitig.Jetzt ist meine Grosse Frage wie Gross ist der Unterschied Harrdwareseitig von der Simatic 300 auf eine Allen Bradley Steuerung nach rechersche habe ich eine 1756 ControlLogix gefunden die verwendet wird ist das momentan der neueste Stand bzw befinde ich mich da auf dem schlechten weg?
Was wuerdet Ihr mir vorschlagen als Anfaenger?? Welche PLC soll ich am besten verwenden die der Simatic S7300 reihe Aehnelt und Welche Software muss ich am besten verwenden waehre die RSLogix 5000 der richtige weg??
Und welche moeglichkeiten hab ich Online auf eine PLC zu gehen ueber mein PG?? Gibts nur die Moeglichkeit ueber Ethernet??
Mit freundlichen Gruessen
und Danke fuer eure Hilfe.