Alter OPC Client kann die Items nicht abfragen

dabonesdone

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich versuche ein älteres OPC Client Programm das mit Simatic WIN LC 3.0 und dem dazugehörigen OPC Server von Siemens gelaufen ist auf das neue WinLC RTX 4.6 und Simatic Net 7.1 als OPC Server zum laufen zu bekommen.
Der Client kann sich zwar mit dem neuen OPC Server verbinden, aber es kann die Items nicht lesen.
Leider hab ich zu dem Client keinen Quellcode.

Hat von euch jemand einen Tip was ich noch versuchen kann oder kann ich den OPC Server zur alten Version kompatibel machen?

DaBonesDone
 
Aus Sicht von OPC ist das sicher noch kompatibel. Da hat sich seit "Jahrzehnten" nichts geändert. Es kann eigentlich nur zwei Gründe geben wenn es nicht mehr funktioniert.
a) die S7-Verbindung vom OPC Server zur WinLC kann nicht aufgebaut werden
b) die Items gibt es nicht (mehr)

Ich vermute das OPC Client Programm verwendet eine Liste von Variablen (OPCItems), die es gerne lesen möchte. Diese OPC Items sind wie Adressen in der WinLC und es muss sie natürlich tatsächlich geben.

Der OPC Server baut eine Verbindung zur WinLC auf, das muss entsprechend projektiert worden sein, die Verbindungsparameter stimmen eventuell nicht mehr.

Mein Vorschlag: mit einem anderen Client (OPCScout) den OPC Server verbinden und im Baum S7: --> S7_Connection_1 --> "&statepath" suchen und auslesen. In diesem OPCItem steht drin ob der Server die projektierte Verbindung mit dem Namen "S7_Connection_1" auch aufbauen konnte. Wenn dort also "DOWN" oder "RECOVERY" drin steht, solltest du die Verbindungsprojektierung prüfen (NetPro) und neu runter laden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

ich weiss nicht ob Dir das hilft, aber ich hatte mal den Fall beim Umstieg auf einen neueren OPC-Server (von einer WinAC Slot auf die WinLC), dass die items einmal z.B. db34.dbw6 hiessen und einmal db34,w6

Gruss

Andy_L
 
dass die items einmal z.B. db34.dbw6 hiessen und einmal db34,w6

sehr guter Hinweis, das hatte ich ganz vergessen.

Für die WinAC Varianten (Slot und LC) gibt es "unterschiedliche" OPC Server, einmal der "interne" (von WinAC, der die Adressierung mit Punkt und Step7-Notation versteht) und einmal der "externe" (von SimaticNET, der die Kommas braucht und seine eigene Notation besitzt). Bei einem Wechsel zwischen diesen beiden müssen die ItemIDs natürlich entsprechend angepasst werden.
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten,

Da ich ja leider den Quellcode nicht habe, und die Items teilweise im Code implimentiert sind, halte ich es für unmöglich das ganze irgendwie hinzubiegen.

Trotzdem Danke für eure Hilfe :)
 
Zurück
Oben