ChristianPaier
Level-1
- Beiträge
- 44
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute...
Ich bin gerade dabei mich ein wenig in die any Pointer einzuarbeiten...
Folgenden Gegebenheiten: Ich bin berade dabei ein Motorbaustein für diverse Antriebe zu schreiben. In einem seperaten DB befinden sich die Daten (jeweils 50Byte) für die Antriebe.
Ich möchte nun am Anfang des Motor-FBs die Daten aus dem DB in einen struct (gleich aufgebaut wie Motordaten im DB) im temporären Bereich des Fb's laden. Der FB arbeitet dann seine übrigen Funktionen ab und schreibt es am Ende wieder zurück.
Ich hab mir dabei gedacht das man dem Baustein die DBNr und den Anfang und die Länge übergibt. Mit den Daten kann ich dan einen Quellzeiger aufbreiten.
Mit dem Tutorial http://sps-forum.de/threads/12923 hab ich den Quellzeiger für den BLKMOV schon hinbekommen.
#IN : Quelle_DBNR (INT) 0.0
Quelle_Anfang (INT) 2.0
Quelle_Laenge (INT) 4.0
#Temp: Zeiger_Quelle (any) 0.0
Zeiger_Ziel (any) 10.0
Motordaten (struct) 20.0
//Quellzeiger
L P##Zeiger_Quelle
LAR1
L W#16#1002
T LW [AR1,P#0.0]
L #Quelle_DBNR
T LW [AR1,P#4.0]
L #Quelle_Anfang
SLD 3
OD DW#16#84000000
T LD [AR1,P#6.0]
L #Quelle_Laenge
T LW [AR1,P#2.0]
Jetzt happert es nur am Zielzeiger für den temporären Struct. Wie muss der ausschauen?
Mit Bitte um Hilfe
Christian
Ich bin gerade dabei mich ein wenig in die any Pointer einzuarbeiten...
Folgenden Gegebenheiten: Ich bin berade dabei ein Motorbaustein für diverse Antriebe zu schreiben. In einem seperaten DB befinden sich die Daten (jeweils 50Byte) für die Antriebe.
Ich möchte nun am Anfang des Motor-FBs die Daten aus dem DB in einen struct (gleich aufgebaut wie Motordaten im DB) im temporären Bereich des Fb's laden. Der FB arbeitet dann seine übrigen Funktionen ab und schreibt es am Ende wieder zurück.
Ich hab mir dabei gedacht das man dem Baustein die DBNr und den Anfang und die Länge übergibt. Mit den Daten kann ich dan einen Quellzeiger aufbreiten.
Mit dem Tutorial http://sps-forum.de/threads/12923 hab ich den Quellzeiger für den BLKMOV schon hinbekommen.
#IN : Quelle_DBNR (INT) 0.0
Quelle_Anfang (INT) 2.0
Quelle_Laenge (INT) 4.0
#Temp: Zeiger_Quelle (any) 0.0
Zeiger_Ziel (any) 10.0
Motordaten (struct) 20.0
//Quellzeiger
L P##Zeiger_Quelle
LAR1
L W#16#1002
T LW [AR1,P#0.0]
L #Quelle_DBNR
T LW [AR1,P#4.0]
L #Quelle_Anfang
SLD 3
OD DW#16#84000000
T LD [AR1,P#6.0]
L #Quelle_Laenge
T LW [AR1,P#2.0]
Jetzt happert es nur am Zielzeiger für den temporären Struct. Wie muss der ausschauen?
Mit Bitte um Hilfe
Christian