-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,
Ich stehe gerade ziemich auf dem Schlauch.
Ich habe mir für den aktuellen Auftrag einen FB erstellt aus dem ich aktuell erstmal 14 Bits als Fehler bekomme. Die sind alle in einem Word enthalten. Später könnten es bei komplexeren Kisten auch 2 Word werden.
Nun wäre es für die Visu Schnittstelle des Bausteins gut, wenn ich die Anzahl der aktuell in diesem Baustein anliegenden Fehlermeldungen aus diesem Baustein an einem IO Eingang ausgeben könnte.
Sprich, aus Baustein 1 kommen 12 Fehlermeldungen, aus Baustein 2 kommen 4 dazu. Und am Ende des FC100 wenn alle Bausteine abgelaufen sind steht in dieser einen Variable die Gesamtzahl aller Fehlermeldungen drin. Diese dann auf der Visu anzeigen, bzw. in das Datenlogging eingeben.
Ich frag mich nur ob es eine Möglichkeit gibt, wie ich die Anzahl der True Bits auslesen kann, ohne die Ochsentour mit 16 If..Then Abfragen mittels SLICE.
Ich hatte auch versucht den SLICE Befehl mit einer Laufvariable auszuführen
Den meckert er mir aber immer an. Hab ich das verkehrt gemacht, oder geht das nicht so wie gedacht?
Der Vollständigkeithalber sage ich noch, ich nutze eine 1212C und V13.
Gruß
Ich stehe gerade ziemich auf dem Schlauch.
Ich habe mir für den aktuellen Auftrag einen FB erstellt aus dem ich aktuell erstmal 14 Bits als Fehler bekomme. Die sind alle in einem Word enthalten. Später könnten es bei komplexeren Kisten auch 2 Word werden.
Nun wäre es für die Visu Schnittstelle des Bausteins gut, wenn ich die Anzahl der aktuell in diesem Baustein anliegenden Fehlermeldungen aus diesem Baustein an einem IO Eingang ausgeben könnte.
Sprich, aus Baustein 1 kommen 12 Fehlermeldungen, aus Baustein 2 kommen 4 dazu. Und am Ende des FC100 wenn alle Bausteine abgelaufen sind steht in dieser einen Variable die Gesamtzahl aller Fehlermeldungen drin. Diese dann auf der Visu anzeigen, bzw. in das Datenlogging eingeben.
Ich frag mich nur ob es eine Möglichkeit gibt, wie ich die Anzahl der True Bits auslesen kann, ohne die Ochsentour mit 16 If..Then Abfragen mittels SLICE.
Ich hatte auch versucht den SLICE Befehl mit einer Laufvariable auszuführen
Code:
IF #twStörwort.%X[tiLaufvar] THEN
#ioiAnzStör := #ioiAnzStör + 1;
END_IF;
Der Vollständigkeithalber sage ich noch, ich nutze eine 1212C und V13.
Gruß