MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.272
- Reaktionspunkte
- 913
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,
ich habe mal eine Frage zu der Funktionalität des ASi-Busses.
Ist es möglich, einen ASi-Slave gegen einen ASi-Slave einer anderen Art zu tauschen, ohne die Ansteuerung durch den Master zu ändern?
Hintergrund:
Ein Kunde hat eine kleine Palettenfördertechnik. Der letzte Förderer wird mit einem ASi-MoviMot bewegt. Jetzt sollen wir die Strecke um vier Förderer erweitern. Dazu bräuchten wir den Befehl zur Ansteuerung des (bis dato) letzten Förderers und eine Möglichkeit, diesen freizugeben (wird derzeit über eine Lichtschranke realisiert, die als Eingang auf den ASi-MoviMot geht.
Wie immer: Bestandssteuerung soll nicht angefasst werden.
Der ASi-Movimot soll rausfliegen, da wir an der Stelle das Förderelement tauschen und einen anderen Motor einbauen.
Mir kam in den Sinn, statt des ASi-MoviMots einfach ein E/A-Modul zu setzen, damit wir die Ansteuerung abfragen und Freigabe aufschalten können.
Müsste doch eigentlich gehen? Der MoviMot hat 4 Bit DO und 4 Bit DI. Wenn ich das richtig lese, kommen noch 4 Parameterbits dazu.
Hat das schon mal Jemand gemacht? Wüsste Jemand, was für Slaves in Frage kämen?
VG
MFreiberger
ich habe mal eine Frage zu der Funktionalität des ASi-Busses.
Ist es möglich, einen ASi-Slave gegen einen ASi-Slave einer anderen Art zu tauschen, ohne die Ansteuerung durch den Master zu ändern?
Hintergrund:
Ein Kunde hat eine kleine Palettenfördertechnik. Der letzte Förderer wird mit einem ASi-MoviMot bewegt. Jetzt sollen wir die Strecke um vier Förderer erweitern. Dazu bräuchten wir den Befehl zur Ansteuerung des (bis dato) letzten Förderers und eine Möglichkeit, diesen freizugeben (wird derzeit über eine Lichtschranke realisiert, die als Eingang auf den ASi-MoviMot geht.
Wie immer: Bestandssteuerung soll nicht angefasst werden.
Der ASi-Movimot soll rausfliegen, da wir an der Stelle das Förderelement tauschen und einen anderen Motor einbauen.
Mir kam in den Sinn, statt des ASi-MoviMots einfach ein E/A-Modul zu setzen, damit wir die Ansteuerung abfragen und Freigabe aufschalten können.
Müsste doch eigentlich gehen? Der MoviMot hat 4 Bit DO und 4 Bit DI. Wenn ich das richtig lese, kommen noch 4 Parameterbits dazu.
Hat das schon mal Jemand gemacht? Wüsste Jemand, was für Slaves in Frage kämen?
VG
MFreiberger