Ausgänge verzögern sich.

samelhari

Level-1
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen an euch alle. Mein Programm scheint ohne den OB100 und OB35 ok zu laufen. Noch ein Problem "vielleicht". Ich setze meine SPS auf Run. Ich gebe ein Signal auf einen Eingang in dem Web IO Modul. Nach ca. 5 sec schalten die zugehörigen Ausgänge ein, ich schalte das Signal aus, schalten die erst nach ca. 8 sec. wieder aus. Warum diese Verzögerung? Wie kann ich es lösen dass die direkt angesprochen werden?
 
Nein keiner arbeitet an das Programm. Da sind auch keine Zeitfunktinen drin. Nur die Abfrage von den Inputs und das Setzen von Outputs dauert lange. Die werden über die Bits abgefragt.
 
12 DIs und 12 DOs. Abrage über einen Zeichenkette-Befehl in Datenbaustein. Natürlich über AG_Send. Die Mechanismus findet über die ASCII-Code(HEX) byte-und bitweise. Die Ausgänge werden gesetzt auch über einen Zeichenkette-Befehl.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sehr oft. Ich glaube das ist mein Problem. Die SPS schießt Pakete bzw. Anfragen ohne Ende an das Modul, das erst zwischen durch einmal antworten kann und dann kriegt es wieder ganze viele Pakete. Ich sehe das in dem Datenverkehr. Das ist der Grund dieser Verzögerung. Der Kollege meinte die Netzwerkverbindung darf nicht in der OB1 sein. Aber wenn ich die FC1 wo die AG_Send und AG_Receive sind im OB35 reintue dann funktionieren die Ausgänge nicht mehr..
 
nimmt du rücksicht auf laufende aufträge? also wertest du DONE aus?
hast du auch eine fehlerauswertung? also bekommst du mit, wenn die übertragung fehlgeschlagen ist?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Morgen zusammen.

Wofür steht die 1L+, 2L+, 1M, 2M,.... bei der integrierten Baugruppen des CPUs. Momentan gebe ich eine +24V an der 1L+ und 2L+ und Gnd an der 1M, 2M und 3M. Ist das richtig so?
 
WO ???
Auf deinen integrierten outputs oder bei dem dezentralen "web IO modul" ??
Lass dir doch nicht die Würmer einzeln aus der Nase ziehen !!

peter(R)
 
meine glaskugel sagt mir, dass du einfach zu doof bist vernünftige problembeschreibungen abzugeben.
Also ich finde deine Beschreibung des Problems einfach falsch. ;)
Denn bis heute habe ich noch keinerlei Problembeschreibung gelesen.
Wenn jemand eine sinnvolle Beschreibung, um was es geht, herausgelesen hat, möge bitte mich aufklärt.
Danke


bike
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
meine glaskugel sagt mir, dass du einfach zu doof bist vernünftige problembeschreibungen abzugeben.


Meine aber sagt mir, dass du generell doof bist, weil du meine vorherige Frage nicht gelesen hast, sonst hättest du verstanden was ich meinte. Du brauchst nicht mehr auf meinen Themen teilzunehmen bzw. antworten, weil das mir keine Ehre ist.
 
Meine aber sagt mir, dass du generell doof bist, weil du meine vorherige Frage nicht gelesen hast, sonst hättest du verstanden was ich meinte. Du brauchst nicht mehr auf meinen Themen teilzunehmen bzw. antworten, weil das mir keine Ehre ist.
Wie kann man so dumm sein?
Du bist unfähig vernüftig eine Problem zu beschreiben und bist dann sauer wenn jemand dir die Wahrheit schreibt?

bike

P.S: es wird Zeit einen Zugangstest für das Netz einzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haaalloooo

du möchtest Antwort auf deine Fragen haben beantwortest rückfragen aber nicht. Wie soll dir da geholfen werden ???

peter(R)
 
Zurück
Oben