Hallo zusammen, ich stehe vor dem selben Problem.
Ich habe eine SIEMENS 1212C mit einer IO-Link Karte SM1278. Daran möchte ich gerne die Einheit von Festo steuern. (EPCS-BS-60-75-12P-A-ST-M-H1-PLK-AA, konfiguriert) EMCS-ST-57-M-1-M-H1-AA ist das Bauteil mit dem IO-Link Anschluss.
Habe die IODD-Datei mittels PCT Tool übertragen. Die Einheit kann auch über die Prozess Daten, die AUDSUPERUSER erwähnt hat, gesteuert werden. Nun habe ich bei Festo eine Bibliothek gefunden, diese SMS Bausteine möchte ich nutzen.
Nun zu der eigentlichen Frage, hat jemand diese Bausteine ohne den Festo CPXAPI benutzt, bzw. ist dies möglich?
Laut den Bausteinen brauche ich eine hw_id, die von der IO-Link Karte scheint nicht die richtige zu sein.
Es wird mir immer "1008 – “PQI” Error. Check the device connection." angezeigt, aber die normale Verdrahtung etc. sollte richtig sein. Das Gerät an sich zeigt auch keine Fehler an, und ist für den IO-Link Betrieb bereit. Festo hat nur Beispiele mit dem CPXAPI dort werden auch die Eingangs und Ausgangsbyte über ein SUBMODUL erstellt.
Das ist der Baustein.

Es gibt noch weitere von Festo, dieser darf aber nur alleine benutzt werden.
Ich hoffe ihr könnt verstehen was für ein Problem ich habe.
Ich benutze TIA V17
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
M.V