-> Hier kostenlos registrieren
Nabend....
ich versuche gerade einen Codeschnipsel zu verstehen. Es geht um einen Funktionsbaustein wo OP-Aufträge (OP15) abgearbeitet werden.
Das ganze sieht so aus:
DW 40 entspricht hier den Bereichszeiger der Bildnummer in der Parametrierung vom Panel.
Was in den paar Zeilen passiert versteh ich so einigemaßen, aber mit "B DW 40" kann ich so nun garnichts anfangen, bzw. habe in diversen AWL-Befehlstabellen den Befehl nicht gefunden. Dazu in Kombination mit dem Befehl SLW 0 ?! Das Word um 0 Bits nach links ? Was macht das für einen Sinn ?
Kann wer helfen ?
Hucky
ich versuche gerade einen Codeschnipsel zu verstehen. Es geht um einen Funktionsbaustein wo OP-Aufträge (OP15) abgearbeitet werden.
Das ganze sieht so aus:
Code:
M001 :
:A DB 52
:L DW 40
:L KH 00FF
:UW
:T DW 40
:L KH 0001
:T MW 170
:B DW 40
:SLW 0
:T MW 170
:
DW 40 entspricht hier den Bereichszeiger der Bildnummer in der Parametrierung vom Panel.
Was in den paar Zeilen passiert versteh ich so einigemaßen, aber mit "B DW 40" kann ich so nun garnichts anfangen, bzw. habe in diversen AWL-Befehlstabellen den Befehl nicht gefunden. Dazu in Kombination mit dem Befehl SLW 0 ?! Das Word um 0 Bits nach links ? Was macht das für einen Sinn ?
Kann wer helfen ?
Hucky
Zuletzt bearbeitet: