B&R I/O Werte auf Modbus setzen

knuppel

Level-1
Beiträge
189
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

leider finde ich dazu nichts in der Dokumentation. Ich würde gerne meine Werte die ich an meinen I/O Scheiben habe auf den Modbus setzen um sie mit IPC abzufragen.

Hat dazu jemand eine Idee?

Gruß knuppel
 
Dazu müsstest du einen Modbus-Server in deinem Programm einbauen. Ich weiß nicht, wie das bei B&R ist, andere Hersteller stellen sowas in Bibliotheken bereit.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Welches AUtomation Studio und wie schaut deine Gegenstelle aus?
Ab 3.0 geht der Server glaube ich sehr komfortabel ohne selbst mit der Modus Lib was programmieren zu müssen.
Kommt drauf an was dein IPCC versteht.
Kann morgen nachschauen ob Server oder Client.
Fertige tasks für beide Varianten habe ich aber auch.
Auch hier aus dem Forum bezogen.

Lg
 
Ich nutze Automation Studio 4.irgendwas. Die gegenstelle wäre ein Labview Programm auf einem PC (später mal ein IPC) welches über Modbus TCP die Register auslesen soll.
 
Master oder slave ist die Frage.
Wennst magst schicke ich die tasks


Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
Also wenn er schreibt, dass er gerne die I/O-Werte über Modbus bereitstellen will und der IPC sie abfragen soll, ist doch klar wer master und Slave ist. SPS ist Slave/Server und der IPC ist der Master/Client. Nur mal so am Rande.
 
Zurück
Oben