Klimamensch
Level-1
- Beiträge
- 36
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe einen Wago-Controller 750-831, mit dem ich Werte per BACnet in ein Netzwerk übergebe. Mit dem Wago BACnet Configurator überwache ich, ob die BACnet-Objekte, die von Wago-Controller erzeugt werden auch sichtbar und korrekt sind.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe einen BACNET_BINARY_VALUE, der vom Wago-Controller erzeugt wird. Im Present_Value steht eine "1", also "AN" "TRUE" oder wie auch immer man es bezeichnen möchte. Der Wert ist im Wago Bacnet Configurator lesbar, ist aber mal "1" und dann wieder "0", obwohl im Wago-Controller immer "1" steht. Das ganze wechselt ziemlich unregelmäßig hin und her. Die Phasen der "0" sind jedoch länger als die der "1".
Was passiert hier?
Wer hat eine Idee für einen Lösungsansatz?
ich habe einen Wago-Controller 750-831, mit dem ich Werte per BACnet in ein Netzwerk übergebe. Mit dem Wago BACnet Configurator überwache ich, ob die BACnet-Objekte, die von Wago-Controller erzeugt werden auch sichtbar und korrekt sind.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe einen BACNET_BINARY_VALUE, der vom Wago-Controller erzeugt wird. Im Present_Value steht eine "1", also "AN" "TRUE" oder wie auch immer man es bezeichnen möchte. Der Wert ist im Wago Bacnet Configurator lesbar, ist aber mal "1" und dann wieder "0", obwohl im Wago-Controller immer "1" steht. Das ganze wechselt ziemlich unregelmäßig hin und her. Die Phasen der "0" sind jedoch länger als die der "1".
Was passiert hier?
Wer hat eine Idee für einen Lösungsansatz?