TIA Balkenanzeige mit Grenzen/Bereiche KTP400

s-m-d

Level-1
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

stehe mal wieder vor einem Problem mit TIA V14.
Laut Handbuch eigentlich ganz einfach, nur bei mir klappt das nicht...

Ich möchte bei einer Balkenanzeige gern in den Eigenschaften Grenzen/Bereiche definieren. Leider habe ich in diesem Menü nur Zugriff auf die Farbe der Bereiche. Ich kann die Bereiche nicht aktivieren und auch keine Grenzwerte eingeben. In den Eigenschaften bei Darstellung sind Linien und Bereiche aktiviert! Im Menü Grenzen und Bereiche stehen 2 Einträge: Oben 2 und Unten 2. Wie schon beschrieben, kann ich da nur die Farbe ändern. Weiß jemand, was ich verkehrt mache? Laut Beschreibung sollte das eigentlich funktionieren. ich sehe nicht den geringsten Anhaltspunkt, was ich vergessen haben könnte...

MfG
 
Zeigst du uns mal die Handbuchseite von der sprichst.

Die Grenzen deren Farben du einstellst bestimmen die Balkenfarbe wenn die Variable ihre Ober- oder Untergrenze unterschreitet. Diese Einstellung findest du aber nicht beim Balken sondern bei den Einstellungen der Variablen selbst.

Die Skalenendwerte des Balkens (Balken-Bereich) kann man bei Basic-Panels nur fest eintragen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, habs kapiert. Habe meine Variablen dementsprechend behandelt - funzt.
Irritierend waren die Einstellungen bei der Anzeige. Grenzwerte waren nicht editierbar und das Kontrollkästchen zur Aktivierung auch nicht. Frage mich allerdings, wozu die dann da sind...
 
Zeig mal welche Dinger du mit "Frage mich wozu die da sind" meinst.
Kein TIA du und so genau hab ich nicht im Kopf wie's da aussieht.
 
Hallo RONIN,

bin heute erst dazu gekommen.
In der Grafik siehst Du, was ich meine. Das Feld "Wert" und das Kontrollkästchen "Aktivierung" sind ohne Funktion. Ich weiß nicht, wozu die gut sind.
Möglicherweise bei diesem Basic-Panel ohne Funktion ???

balken.jpg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Frage dazu:
wie skaliere ich die Balken?
Über das Komma bekomme ich die Anzeige im E/A feld hin aber die Balken zeigen mir immer das 10-fache an.(eigentlich ja richtig wie online zu sehen ist)
Unbenannt.JPG Unbenannt1.JPGUnbenannt4.JPG Unbenannt5.JPGUnbenannt3.JPG
 
2 Varianten:

1. Den Wert korrekt in der SPS als Gleitpunktzahl ablegen (bevorzugt). Dann muss keiner wissen um wie viele Kommastellen du verschoben hast.
2. Den Wert in der HMI Skalieren - Stichwort "Linieare Skalierung" in den Einstellungen der Variablen.
 
2 Varianten:

1. Den Wert korrekt in der SPS als Gleitpunktzahl ablegen (bevorzugt). Dann muss keiner wissen um wie viele Kommastellen du verschoben hast.

aber der wird doch schon von meiner Analogbaugruppe SM1231RTD "gerichtet", oder?
2. Den Wert in der HMI Skalieren - Stichwort "Linieare Skalierung" in den Einstellungen der Variablen.
Die Lineare Skalierung habe ich aber von 0 bis 220 gesetzt
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe es nun DIV mit 10 in REAL.
Dann zeigt es mir richtig an.


Komisch finde ich es halt dass in einem V13 Projekt es funktioniert.
Sind eigentlich die gleichen Einstellungen
temp.JPG temp1.JPG temp2.JPG
 
aber der wird doch schon von meiner Analogbaugruppe SM1231RTD "gerichtet", oder?
Von der Karte wird der Wert in der Einheit [0.1°C] ausgegeben - Zehntel Grad.
Um auf [°C] zu kommen muss also irgendwo durch 10.0 dividiert werden.
Am E/A-Feld hast du das (am Anfang) mit der Kommastellen-Verschiebung gemacht - Einmal nach links = durch 10
Allerdings gilt das nicht global für die Variable sondern ist nur eine Anzeige-Einstellung des einen EA-Felds
Beim Balken hattest du deshalb nach wie vor den Wert aus der SPS in Zehntelgrad.

Daher der Vorschlag entweder gleich den Wert korrekt formatiert in der SPS als Datentyp REAL abzulegen oder die lineare Skalierung der HMI-Variablen (welche global wirkt) zu verwenden.

Die Lineare Skalierung habe ich aber von 0 bis 220 gesetzt
Was sollen die 220 sein. Ich meine nicht die Grenz-/Endwerte sondern "Lineare Skalierung" bei den Eigenschaften den Variablen selbst.
Das sollten auch 4-Werte sein, zeig mal was du da einstellen wolltest...

Komisch finde ich es halt dass in einem V13 Projekt es funktioniert.
Meistens man dann auch irgendwo noch ne Einstellung falsch. Zwischen V13 und V14 hat sich da nix geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch finde ich es halt dass in einem V13 Projekt es funktioniert.
Sind eigentlich die gleichen Einstellungen
Dann schau mal in Deinem V13-Projekt in die Eigenschaften der HMI-Variable "Temperatur_Temperatur Sensor 1" - da ist vermutlich die Lineare Skalierung aktiviert und Du hast das beim Übernehmen in V14 übersehen.

Harald
 
Zurück
Oben