-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
mich würde interessieren, wie ihr das mit den Bausteinschnittstellen so realisiert. Was ich damit meine ist, wie ihr Daten (Freigaben, usw.) zwischen den Bausteinen austauscht. Nehmt ihr da immer die Bausteinschnittstelle (IN, OUT, IN_OUT) oder verwendet ihr globale Variablen (Merker, DB's). Gibt es dafür eine allgemein gültige "saubere" Lösung?
Ich habe schon einiges an Programmiererfahrung, trotzdem würden mich die verschiedenen Strategien von euch interessieren.
Danke schon mal allen.
Gruß
wo
	
		
			
		
		
	
				
			mich würde interessieren, wie ihr das mit den Bausteinschnittstellen so realisiert. Was ich damit meine ist, wie ihr Daten (Freigaben, usw.) zwischen den Bausteinen austauscht. Nehmt ihr da immer die Bausteinschnittstelle (IN, OUT, IN_OUT) oder verwendet ihr globale Variablen (Merker, DB's). Gibt es dafür eine allgemein gültige "saubere" Lösung?
Ich habe schon einiges an Programmiererfahrung, trotzdem würden mich die verschiedenen Strategien von euch interessieren.
Danke schon mal allen.
Gruß
wo
 
	 
  
  
 
		 
 
		 
  
 
		