Beckhoff BC9000 als Buskoppler - möglich?

trac

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe meine 4 Wände seit 7 Jahren mit einer Beckhoff CX, TwinCat 2.11 automatisiert, die Etagenverteiler sind über EtherCat (BK1120) angebunden, läuft soweit alles wie gewünscht.

Ich würde jetzt gerne einen weiteren Bereich einbinden, allerdings habe ich dort keine Möglichkeit ein zusätzliches Kabel für EtherCat hinzuverlegen (zumindest nicht ohne größere Erdarbeiten). Ich habe dort jedoch ein LAN-Kabel zur Verfügung, Echtzeitfähigkeit kann für den Verwendungszweck vernachlässigt werden.

Frage: Benötige ich zur Anbindung an die bestehende CX zwangsweise einen BK9000,BK9050 bzw. BK9100, oder kann ich das ggf. über einen hier noch übrigen BC9000 realisieren? Falls es geht würde ich mich freuen wenn mir jemand einen kurzen Tipp geben kann wie ich an die Sache am besten rangehe...

Danke!
 
Was genau ist denn jetzt der Unterschied zwischen einem EtherCAT- und einem LAN-Kabel?

Und natürlich kannst Du auch einen BC9000 über einen LAN-Port, der für Ethernet genutzt wird, mit an den CX anschließen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dass es Funktioniert weiß ich, denn bei mir sind ebenfalls 7 BC9000 als Koppler im Einsatz. Bisher an einem CX5020 - der mir vor zwei Tagen abgeraucht ist :-(
Nun habe ich einen CX5140 und bekomme die beschi*** BC´s nicht mehr verbunden. Beim Scan finde ich die BK9000 aber die BC9000 werden mir nicht angezeigt. Auch der Versuch die Koppler unter "Box importieren" wieder einzufügen quittiert mir der System Manager mit "unexpected object".
Falls jemand weiter weiß, ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße
Michael
 
1. Kannst Du die BC9000 anpingen?
Ja: weiter zu 2.
Nein: Was sagen die Dip-Schalter darüber, wie die IP-Adresse vergeben wird oder wurde?

2. BC9000 sind eigenständige Controller, insofern muss auch im TwinCAT eine Route zu den Geräten eingetragen werden.
 
Für die lieben BC9000 musst du die AmsNetID manuell im Gerät definieren (also bei dir im CX). Das Gedöns ist ziemlich steinalt. Bei der neuren Generation (BC9020) findet TwinCAT die ADS-ADresse automatisch.

Also: In den Routen bitte die Geräte manuell eingeben. Adresse = IP-Adresse.1.1

Guga
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Also an den BC´s ist selbst der Beckhoff Support gescheitert. Die haben die Konstellation nachgebaut - bei denen funktionierte es, bei mir nicht :-(
Eigentlich muss nur eine virtuelle Ethernet-Schnittstelle eingefügt werden, dann sollten die scanbar sein. Ich bin jetzt auf BK´s umgestiegen :-/

Viele Grüße
Michael
 
Zurück
Oben