-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich nutze eine Beckhoff CX51x0 mit TwinCAT3.
Verwendete Lizenzen sind TC3 PLC und TC3 PLC-HMI
Twincat3 Version: 4022.28
Die Visualisierung ist nicht als HMI-Projekt erstellt, sondern im SPS Projekt über den Visu-Manager.
Jetzt habe ich das Problem, dass beim Einschalten der Maschine bzw. beim Hochfahren des CX erst der Windows Desktop angezeigt wird, dann die TWINCAT Runtime eigeblendet wird und erst dann die VISU sich öffnet.
1. Kann man die ganze Routine beschleunigen ? (mit Aufteilung der CPU Kernen habe ich schon probiert, dann wird oft die Lizenz über die Lizenzklemme nicht erkannt)
2. Kann man die ganze Routine so abändern, dass sofort die VISU erscheint ohne die ganze Windows-Geschichte (ich möchte umgehen, dass die Maschinenbediener "wild auf das Touchscreen drücken" bzw. Zugriff auf die Win-Oberfläche bekommen, verleitet immer wieder zum spielen)
Gruss Sven
ich nutze eine Beckhoff CX51x0 mit TwinCAT3.
Verwendete Lizenzen sind TC3 PLC und TC3 PLC-HMI
Twincat3 Version: 4022.28
Die Visualisierung ist nicht als HMI-Projekt erstellt, sondern im SPS Projekt über den Visu-Manager.
Jetzt habe ich das Problem, dass beim Einschalten der Maschine bzw. beim Hochfahren des CX erst der Windows Desktop angezeigt wird, dann die TWINCAT Runtime eigeblendet wird und erst dann die VISU sich öffnet.
1. Kann man die ganze Routine beschleunigen ? (mit Aufteilung der CPU Kernen habe ich schon probiert, dann wird oft die Lizenz über die Lizenzklemme nicht erkannt)
2. Kann man die ganze Routine so abändern, dass sofort die VISU erscheint ohne die ganze Windows-Geschichte (ich möchte umgehen, dass die Maschinenbediener "wild auf das Touchscreen drücken" bzw. Zugriff auf die Win-Oberfläche bekommen, verleitet immer wieder zum spielen)
Gruss Sven