Beckhoff: Kann 4024.35 XAR auf CX nicht installieren

Pippen

Level-2
Beiträge
147
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zäme
Ich arbeite jetzt schon fast 20 Jahre mit Beckhoff. Aber dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nie:
Ich kann auf meiner Beckhoff Steuerung die neue TwinCAT Version 4024.35 als XAR Variante (nur Runtime)
nicht installieren. Es kommt folgende Fehlermeldung:
1669107485198.png
Obwohl sich auf dieser Steuerung jetzt auch keine XAE Version, sondern nur die Runtime befindet.

Haben andere dieses Problem auch?

Gruss Pippen
 
Hallo,
von welcher Version kommst du? Evtl. fehlt dir ein .NET Framework 4.
Ansonsten alles deinstallieren und nochmal versuchen.
Mfg
 
Ich hatte das Problem einmal bei einer älteren Version mit Windows 10.
Bei der aktuellen hatte ich keine Probleme.
 
@Pippen
Auf dem CX ist die XAE installiert und du versuchst die XAR darüber zu installieren. Daher will das Setup nicht... installiere die XAE von B4024.35 auf dem CX oder deinstalliere erst die XAE und installiere dann die XAR.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Neals
Nein, es ist aktuell nur die XAR installiert. Das sieht man auch unter den installierten Programmen. Aber es kann sein, dass beim Erstellen unseres Images, mal versehentlich ein XAE installiert war und nun noch Reste irgendwo in der Registry umherschwirren. Lustig ist aber folgendes: Wenn ich nun die XAR Version deinstalliere, kann ich danach wieder eine XAR Version installieren (der Fehler erscheint nicht mehr). Wenn ich dann aber bei einer neueren Version wieder eine XAR Version installieren will, erscheint die Fehlermeldung wieder. Ich muss also (bevor ich irgendwie alle Überreste beseitigt habe) nun immer zuerst die XAR Version deinstallieren. Ein direktes Installieren ist nicht mehr möglich.
 
Probier mal den Geek Uninstaller. Vielleicht bekommt der alle Reste weg. Ich nehme den ausschließlich für das Entfernen alter Software. Der Geek Uninstaller selbst ist nur eine ausführbare Datei, da muss nichts installiert werden.
 
ohh, coole Idee. Vielen Dank! Werde ich sicher ausprobieren. Ich fürchte jedoch, dass es auch damit nicht klappt, ausser ich würde wirklich eine XAE Version installieren und dann die mit dem Geek Uninstaller deinstallieren. Denn ich denke nicht, dass wenn ich die XAR damit deinstalliere Reste vom XAE auch entfernt werden.
 
Zurück
Oben