Beckhoff Makros

Draco Malfoy

Level-1
Beiträge
1.168
Reaktionspunkte
82
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Beckhoff-Makros ?? Die gibt es auf der offiziellen Seite als .zip Archiv zum Download.
Die funktionieren aber nicht. Ich kann die zwar alle ganz toll importieren, und die erscheinen auch in der Artikelverwaltung, aber wenn ich ein Gerät einfügen möchte, dann kommt die Fehlermeldung "es kann kein Gerät eingefügt werden".

Das ist doch zum Verzweifeln !! Warum kann hier nicht irgendetwas vernünftig funktionieren ?? Wenn ich ein Gerät von Siemens über .edz Austausch importiere, dann klappt es immer, aber warum um alles in der Welt kann ich keine einzige Beckhoff Klemme hier einfügen ??
 
Hallo,

falls es dir noch etwas hilft.
Ja ich bin auch am verzweifeln mit den Beckhoff Makros,
aktuell erstelle ich mir ein eigenes Makroprojekt und erzeuge mir meine wichtigsten EKxxxx selber.
geht relativ leicht

Wenn das Makro erstellt wurde, dann einfach dem Artikel in der Artikelverwaltung gegen das Beckhoffmakro austauschen.
Schon steht dir dein Neues Makro zur verfügung.

Wichtig ist nur, dass die Funktionsschablone mit denen Makros übereinstimmt. Also ein SPS ANschluss muss die gleiche Funktion haben wie die Funktionsschablone in den Artikeldaten

Wenn du weitere hilfe benötigst, kann ich gern ein Beispiel dir schicken.

Viele Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin.

Ja, vielen Dank für die Rückmeldung. Der Beitrag ist schon Paar Jahre älter, und da hat sich bei mir auch einiges getan im Bereich Elektrokonstruktion. Habe jetzt eigene Artikelverwaltung, Makroprojekte mit allen wichtigen Komponenten, benutze keine Siemens-Importe, und auch kein Data-Portal mehr. Letzteres ist sowieso Mist, weil dort alle Hersteller einfach ihren Krempel reinstellen, und sich untereinander nicht absprechen.
 
EPLAN P8 V2.2 Siemens Makros

Moin.

Ja, vielen Dank für die Rückmeldung. Der Beitrag ist schon Paar Jahre älter, und da hat sich bei mir auch einiges getan im Bereich Elektrokonstruktion. Habe jetzt eigene Artikelverwaltung, Makroprojekte mit allen wichtigen Komponenten, benutze keine Siemens-Importe, und auch kein Data-Portal mehr. Letzteres ist sowieso Mist, weil dort alle Hersteller einfach ihren Krempel reinstellen, und sich untereinander nicht absprechen.



Hallo zusammen,
ich habe leider auch Probleme mit dem Makro Import bzw. mit Siemens EDZ-Dateien.
Habe mir die Makros von der Siemens Seite runtergeladen aber leider kann ich Sie nicht importieren!?

Kann mir jemand die Dateien mit edz-Endung in Makrodateien (ema. ems.) umwandeln??

Danke schon Mal.

Gruß Markus
 
Zurück
Oben