-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forum-User,
ich habe folgendes Anliegen.
Ich möchte verschiedene Typen von I/O-Link-Devices (z.B. Drucksensor, Temp.-Sensor etc.) an EL6224 anschließen und zwar port-unabhängig und im laufenden Betrieb austauschen können je nach Bedarf und anhand des Device-ID automatisch erkennen, was für ein Sensor angeschlossen ist.
Nach ersten Einblicke ist meine Einschätzung, dass es nicht port-unabhängig geht mit verschiedenen Gerätentypen.
Aber möglich ist, wenn ein Port auf einen Sensortyp konfiguriert (z.B. Drucksensor) ist, kann man diesen im laufenden Betrieb austauschen, natürlich mit dem gleichen Drucksensor desselben Herstellers.
Ist das korrekt, oder gibt es doch noch einen Trick für diese maximale Flexibilität?
Wenn es nicht geht, ist es auch nicht so schlimm, denn das ist ja nur eine Frage der Spezifikation meinerseits, an welchem Port welcher Sensor angeschlossen wird.
Aber diese Flexibilität wäre halt das i-Tüpfelchen.
Tausend Dank für Eure Antworten!
ich habe folgendes Anliegen.
Ich möchte verschiedene Typen von I/O-Link-Devices (z.B. Drucksensor, Temp.-Sensor etc.) an EL6224 anschließen und zwar port-unabhängig und im laufenden Betrieb austauschen können je nach Bedarf und anhand des Device-ID automatisch erkennen, was für ein Sensor angeschlossen ist.
Nach ersten Einblicke ist meine Einschätzung, dass es nicht port-unabhängig geht mit verschiedenen Gerätentypen.
Aber möglich ist, wenn ein Port auf einen Sensortyp konfiguriert (z.B. Drucksensor) ist, kann man diesen im laufenden Betrieb austauschen, natürlich mit dem gleichen Drucksensor desselben Herstellers.
Ist das korrekt, oder gibt es doch noch einen Trick für diese maximale Flexibilität?
Wenn es nicht geht, ist es auch nicht so schlimm, denn das ist ja nur eine Frage der Spezifikation meinerseits, an welchem Port welcher Sensor angeschlossen wird.
Aber diese Flexibilität wäre halt das i-Tüpfelchen.

Tausend Dank für Eure Antworten!