TIA Benutzeranmeldung nur mit Passwort, ohne Benutzer

ChristianVogel

Level-2
Beiträge
434
Reaktionspunkte
55
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Spezialwunsch vom Kunden: Ich habe 3 Benutzer, die heißen "Level1", "Level2" und? genau ->"Admin"

Der Kunde braucht nur "Level1" und "Level2", er möchte nun NICHT beim Anmelden den Benutzernamen "Level1/2" eingeben müssen, sondern er möchte, das NUR anhand des Passwortes erkannt wird welcher Level aktiv ist... Sowas soll angeblich tatsächlich irgendwie funktionieren. Jemand eine Idee?

Im Einsatz ist einer CPU1214, mit einem HMI KTP400 Basic, TIA ist mit V16 im Einsatz.

Gruß
Christian
 
Mal kucken, verstehen will ich diesen Wunsch nicht so ganz, Für mich gehören da irgendwie Benutzer und Passwort zusammen hin...
Wird da abgeprüft, ob ein Passwort mehrfach vergeben/doppelt vorhanden ist???
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wird da abgeprüft, ob ein Passwort mehrfach vergeben/doppelt vorhanden ist???
Musst du mal in dem Handbuch nachlesen oder in der Benutzerverwaltung F1 drücken. Aus dem Bauch raus würde ich mal sagen ja ( sonst würde es ja auch nicht sauber funktionieren ).
Mal kucken, verstehen will ich diesen Wunsch nicht so ganz
Es ist halt vor allem eine Zeitersparnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kucken, verstehen will ich diesen Wunsch nicht so ganz
Außer der Zeitersparnis: Beim Anmeldedialog ist der zuletzt angemeldete Benutzer vorausgefüllt. Wenn der Bediener das nicht sieht/beachtet und nur stur sein Passwort eingibt, dann klappt die Anmeldung nicht und im schlimmsten Fall wird der unschuldige andere Benutzer gesperrt, wenn die Anzahl ungültiger Anmeldeversuche begrenzt ist (Standard: 3 mal) - die sollte man auf 0 setzen, erlaubt dann aber ein unbegrenztes Ausprobieren von Passwörtern!

Bei "Login nur mit Passwort" wird nicht angezeigt und nicht ausgewertet, welcher Benutzer vorher angemeldet war.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
(Standard: 3 mal)
Vielleicht hat sich das der von Siemens bezahlte Programmierer bei der PIN-Eingabe von Geldkarten und SIM-Karten abgeschaut und gedacht, das müsse auch bei Operator Panels mit Benutzer-Accounts so sein? Die Erkenntnis daß dadurch unschuldige Benutzer rausgekegelt werden, ist erst später beim "Reifen" beim Anwender gekommen ...

Harald
 
Vielleicht hat sich das der von Siemens bezahlte Programmierer bei der PIN-Eingabe von Geldkarten und SIM-Karten abgeschaut und gedacht, das müsse auch bei Operator Panels mit Benutzer-Accounts so sein? Die Erkenntnis daß dadurch unschuldige Benutzer rausgekegelt werden, ist erst später beim "Reifen" beim Anwender gekommen ...

Harald
...hört sich blöd an, aber GENAU aus diesem Grund hatte ich mal einen PIN-Block programmiert, quasi mit "Nummernblock" zum eintippen (eben auch weil es der Kunde so wollte). Diese Häkchen hätte mir da durchaus Arbeit sparen können.

Da will ich aber erstmal ein wenig spielen, was mir dann überhaupt noch eine Benutzerverwaltung bringt, bzw. welche Differenzierung mir dann noch einzelne Benutzer und Gruppen zum Verwalten bringen... So habe ich einen PIN und gut.

Das der letzte Benutzer drinsteht fand ich an sich nicht schlecht, weil man dann wusste wer zuletzt irgendein Blödsinn geändert hat!
 
Da will ich aber erstmal ein wenig spielen, was mir dann überhaupt noch eine Benutzerverwaltung bringt, bzw. welche Differenzierung mir dann noch einzelne Benutzer und Gruppen zum Verwalten bringen...
Das ist auch nicht anders als wenn der Benutzername mit eingegeben würde. Die Passwörter müssen nur unique sein, d.h. keine zwei Benutzer dürfen das gleiche Passwort haben, dann ist der Benutzer und die Benutzergruppe nur durch das Passwort eindeutig bestimmt. (Gleiches Passwort ist glaube ich auch nicht möglich, die RT läßt das nicht zu.)

Das der letzte Benutzer drinsteht fand ich an sich nicht schlecht, weil man dann wusste wer zuletzt irgendein Blödsinn geändert hat!
Nur dem Anschein nach... Woran hast Du festgemacht, daß der Blödsinn vom zuletzt eingeloggten Benutzer kam? ;)

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich müsste den Beitrag leider nochmal kurz aufwärmen....

Also grundsätzlich funktioniert das Anmelden NUR mit Passwort, wie es aber so schön heißt: Wenn man jemandem den kleinen Finger reicht...

-->> Folgendes: Das Anmelden läuft nur mit Passwort, aber nun sehe ich an keiner Stelle mehr WER zuletzt angemeldet war, WER aktuell angemeldet ist sowieso nicht. GENAU DAS ist nun die Frage: Bekomme ich eigentlich über irgendeine Variable (gerne eine lokale Variable nur in der HMI) den aktuellen Status des angemeldeten Benutzers mit???
Ich würde gerne über eine Textliste anzeigen, dass aktuell ein "Einrichter" angemeldet ist, sofern mir eine Variable den Status "20" für die Qualifikation "Einrichter" liefert, oder eben "40" für "Abteilungsleiter" usw. (s.Tabelle unten). Es müsste nicht der genaue Benutzer sein, sonst springen wieder alle mit Datenschutz und Betriebsrat im Dreieck... es würde mir reichen, sofern ein Benutzer in der "Benutzergruppe" hinterlegt ist, mir diese als Status anzugeben.

Weiss da jemand Bescheid? Das sind ja keine Daten, die über die Bereichszeiger etc. übermittelt werden...

1648569755387.png

Gruß
Christian
 
Über GetUser kann man den aktuellen Benutzer auslesen.

Ich habe dafür einen Task "Benutzerwechsel" laufen, der bei jedem Wechsel des Benutzers ausgeführt wird und dann in ein Textfeld den aktuellen Benutzer einträgt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
-->> Folgendes: Das Anmelden läuft nur mit Passwort, aber nun sehe ich an keiner Stelle mehr WER zuletzt angemeldet war, WER aktuell angemeldet ist sowieso nicht. GENAU DAS ist nun die Frage: Bekomme ich eigentlich über irgendeine Variable (gerne eine lokale Variable nur in der HMI) den aktuellen Status des angemeldeten Benutzers mit???
Nochmal als Bild ->
genau hier:

1648575004883.png
 
nun sehe ich an keiner Stelle mehr WER zuletzt angemeldet war, WER aktuell angemeldet ist sowieso nicht. GENAU DAS ist nun die Frage: Bekomme ich eigentlich über irgendeine Variable (gerne eine lokale Variable nur in der HMI) den aktuellen Status des angemeldeten Benutzers mit???
Standardlösung dafür: im Aufgabenplaner beim Ereignis Benutzerwechsel die Systemfunktion LeseGruppennummer, wenn Du willst auch LeseBenutzername, und wenn Du auch die Systemfunktion VerfolgeBenutzerAenderung mit angibst, dann werden zu Benutzer-relevanten Ereignissen Systemmeldungen erzeugt. Dann kannst Du in einer Meldeanzeige für Meldepuffer oder Meldearchiv für Systemmeldungen die Benutzer-An- und -Abmeldungen sehen. Und wenn Du Deinem Kunde noch einen kleinen Finger reichen willst, bei Meldepuffer die Meldeereignisse auch gefiltert anzeigen. Ein Kunde von mir wollte mal die Meldeereignisse nach Benutzer-Aktivitäten gefiltert angezeigt haben, da habe ich in die relevanten Systemmeldungen die besondere Zeichenfolge 'O¬' eingefügt und konnte die Meldeereignisse einfach nach dieser Zeichenfolge filtern. Protokollieren Benutzeraktivitäten und Meldungsnummern relevanter Systemmeldungen

Das Thema wurde schon oft hier im Forum behandelt. Forumsuche Suchworte: benutzerwechsel aufgabenplaner

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Standardlösung dafür: im Aufgabenplaner beim Ereignis Benutzerwechsel die Systemfunktion LeseGruppennummer, wenn Du willst auch LeseBenutzername, und wenn Du auch die Systemfunktion VerfolgeBenutzerAenderung mit angibst, dann werden zu Benutzer-relevanten Ereignissen Systemmeldungen erzeugt. Dann kannst Du in einer Meldeanzeige für Meldepuffer oder Meldearchiv für Systemmeldungen die Benutzer-An- und -Abmeldungen sehen. Und wenn Du Deinem Kunde noch einen kleinen Finger reichen willst, bei Meldepuffer die Meldeereignisse auch gefiltert anzeigen. Ein Kunde von mir wollte mal die Meldeereignisse nach Benutzer-Aktivitäten gefiltert angezeigt haben, da habe ich in die relevanten Systemmeldungen die besondere Zeichenfolge 'O¬' eingefügt und konnte die Meldeereignisse einfach nach dieser Zeichenfolge filtern. Protokollieren Benutzeraktivitäten und Meldungsnummern relevanter Systemmeldungen

Das Thema wurde schon oft hier im Forum behandelt. Forumsuche Suchworte: benutzerwechsel aufgabenplaner

Harald
Vielen Dank, aber -->> Harald : NICHT ÜBERTREIBEN! ;)

meine bisherigen beiden kleinen Finger wurden mir schon mit Gewalt abgerissen... Ist aber viel Input für nächste Schritte!
 
Zurück
Oben