Step 7 Berthel PanelCon70

Denrik

Level-2
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag! Bitte um Hilfe bei folgender Frage. Es gibt ein Berthel PanelCon70 Panel. Es muss ersetzt werden. Das Panel ist schon lange abgekündigt, es gibt praktisch keine Informationen, Software auch. Ich kann das nicht finden gleich Quickmenu5.Wenn möglich Hilfe mit Infos und Software.Danke Grüße Denys.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hilfe, bitte, kann jemand die Programmdatei haben Quickmenu 5 ?Danke schön
Kannst du vielleicht mal schreiben was du genau machen möchtest....
Was ist das Problem?

Was für Dateien habe ihr? Wenn ihr keine Dateien habt, für was brauchst du dann QuickMenu5? Die Projektierung kann man wahrscheinlich nicht zurück laden.
 
Guten Tag, danke für die Antwort. Ich muss das Panel ausführen. Es gibt Panel-Projektdateien (visu) und PLC (.s7p).Es gibt keine Informationen zu diesem Panel. Ich habe das Quickpanel5-Programm nur schwer gefunden (vielleicht ist jemand in einer ähnlichen Situation - ich werde es gerne teilen).Wenn Sie mit einem solchen Panel gearbeitet haben, sagen Sie mir, wie Sie es richtig programmieren.Wie schließe ich es richtig an STEP7 an?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Richtig, das alte Panel ist kaputt. Ich muss die Projektdateien auf das neue Panel hochladen. Ich habe das Visu-Projekt über Quickmenu5 (Ethernet-Verbindung) hochgeladen. Wie lade ich das SPS-Projekt richtig hoch? Es gibt einen 6ES7972-0CB20-0XA0 SIEMENS-Adapter, aber es gibt keine Verbindung mit dem Simatic Manager. Ich muss verstehen, ob ich mich richtig verbinde.Auf dem Panel gibt es einen Reverse-Stecker zum Anschluss von PG.... oder geht das auch über RJ-45?
 
Wie lade ich das SPS-Projekt richtig hoch? Es gibt einen 6ES7972-0CB20-0XA0 SIEMENS-Adapter, aber es gibt keine Verbindung mit dem Simatic Manager
Ja was denn jetzt? Zuerst fragst du nach ComCon und jetzt Step7???

Ich muss verstehen, ob ich mich richtig verbinde.Auf dem Panel gibt es einen Reverse-Stecker zum Anschluss von PG.... oder geht das auch über RJ-45?
Irgendwie passen deine Angaben nicht. Step7 laden über RJ45 am ComCon... Das ist Quatsch.

Wenn du per Step7 etwas in die CPU laden möchtest, dann muss erst einmal der Zugangspunkt in Step7 richtig eingestellt werden ( Step7 => Extras => PC/PG Schnittstelle einstellen ).
 
Vermutlich an Com1/PG des Panels.

 

Anhänge

  • Berthel--PanelCon-70--Mini--Graphics--Display--Color--Touch--HMI--Panel--S7--Mini--S7--S7300--...pdf
    241,5 KB · Aufrufe: 11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es tut mir leid, vielleicht drücke ich mich nicht richtig aus. Physikalisch, welcher Port wird verwendet, um eine Verbindung zum PG in diesem Panel herzustellen? Danke
 

Anhänge

  • Berthel PanelCon70.png
    Berthel PanelCon70.png
    217,2 KB · Aufrufe: 32
Да, я тоже так думаю, но распиновка отсутствует. Какой переходник паять или купить?
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 22
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

Schreib doch mal den User @Ing_Lupo an.
 
Oben rechts sieht doch nach einer Programmier-Schnittstelle (PG) aus.
Wenn das Berthel mit Step 7 programmiert wird, könnte das MPI sein.
 
OK, jetzt sehe ich es erst. Es ist ein Panel mit integrierter SPS. Auf dem Bild ( in #11 ) steht etwas von MMC Slot. Steckt im defekten Gerät eine MMC?
 
Es gibt MMC, aber es ist leer.Ich habe ein Image davon gemacht und im HEX-Editor nachgesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das die MMC (Micro Memory Card) für eine im Panel integrierte S7-CPU war, und du hast die in einen SD-Kartenleser eines Windows-PC gesteckt, dann ist die nun möglicherweise kaputt. Also nicht nur das Panel kaputt, sondern auch der womöglich einzige Datenträger, wo das aktuelle Programm drauf war.
Ein Step7-Projekt des Programms hast Du? Ob das die aktuelle Version des Programms ist, hast Du nicht zufällig vorher überprüft?

Harald
 
Zurück
Oben