Hallo zusammen,
ich habe ein Paar Bedenken zu einer Aufgabe und vielleicht kann jemand meine Bedenken wegwischen. Also folgendes:
Es gibt eine Maschine, die jetzt erweitert werden soll. Der alte Stand ist: Eine S7-315 2 PN/DP mit zwei ET200 Stationen, zwei Sinamics 320 CU’s und einem älteren Touch Panel. Alles projektiert in S7 Classics und Simotion Scout. Die Maschine wird jetzt um ein Teil erweitert, der bekommt eine S7-1500 (1515 TF) eine ET200 Station und auch zwei Sinamics 320 CU’s. Als HMI soll der Touch Panel von der alten Anlage fungieren. Alles Projektiert in TIA V18.
Was geplant ist:
Eine Frage noch: Was für eine Kommunikation empfehlt ihr bei der Konstellation? Es sollen ca. 100 Bytes ausgetauscht werden und es soll so schnell wie möglich sein.
Gruß
ich habe ein Paar Bedenken zu einer Aufgabe und vielleicht kann jemand meine Bedenken wegwischen. Also folgendes:
Es gibt eine Maschine, die jetzt erweitert werden soll. Der alte Stand ist: Eine S7-315 2 PN/DP mit zwei ET200 Stationen, zwei Sinamics 320 CU’s und einem älteren Touch Panel. Alles projektiert in S7 Classics und Simotion Scout. Die Maschine wird jetzt um ein Teil erweitert, der bekommt eine S7-1500 (1515 TF) eine ET200 Station und auch zwei Sinamics 320 CU’s. Als HMI soll der Touch Panel von der alten Anlage fungieren. Alles Projektiert in TIA V18.
Was geplant ist:
- Der Touch Panel wird durch einen neuen ersetzt und in dem TIA-Projekt projektiert. Kommunikation zu dem „alten“ Teil über Proxy, zu neuen im TIA. Das ist schon gemacht worden.
- Die beiden anlagen Teile sollen zu einem Netz verbunden werden, wo es zwei Controller mit eigenen Slaves gibt (S7-300 und S7-1500). Die beiden Controller müssen auch miteinander kommunizieren. Dabei bleibt die S7-300 in S7 Classic.
Eine Frage noch: Was für eine Kommunikation empfehlt ihr bei der Konstellation? Es sollen ca. 100 Bytes ausgetauscht werden und es soll so schnell wie möglich sein.
Gruß