Beschaltung MC_MoveLinearAbsolute

AxelK83

Level-1
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Es geht darum eine Kontur mit 2 Achsen interpoliert abzufahren (Linear, Circular). Die Bewegungen sollten nacheinander erfolgen. Habe dazu eine CPU315T-2DP und eine Sinamics CU320-2 DP Control Unit und eben 2 dazugehörige Achsen usw. . Auch das Technologiepaket V4.2 ist vorhanden.
Hab nun folgende Bausteine entdeckt:
- MC_MoveLinearAbsolute
- MC_MoveCircularAbsolute
- MC_MovePath

Funktioniert das mit MC_MovePath auch und wenn ja, wie? Hat da jemand Erfahrungen damit. Habe mal was von einer Stützpunkttabelle gelesen. Die Punkte sollten per HMI eingeben und dann ausgewählt werden, ob es sich um eine Lineare oder Circulare Bewegung handelt.

Mit den zwei anderen Befehlen habe ich folgendes Problem. Beim Aufruf der Bausteine (siehe Anhang) muss ja die jeweilige anzufahrende Position angegeben werden. Dabei wird aber ein UDT-Format erwartet. In der Schnittstelle des Bausteins steht auch ein UDT (UDT42 siehe Anhang). Die Hilfe ist auch nicht eindeutig (sieh Anhang). Ein selber erstellter UDT funktioniert auch nicht. Woher bekomme ich nun diesen UDT, in der Bibliothek ist kein UDT zu finden.

Danke für eure Hilfe

Gruß Alex


Hilfetext.PNG

FB484.jpg

Aufruf FB484.PNG
 

Anhänge

  • 15147.png
    15147.png
    9,1 KB · Aufrufe: 2
  • 15149.png
    15149.png
    22,6 KB · Aufrufe: 2
  • 15148.jpg
    15148.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Danke für die Hilfe. Hab nur immer in der Bibliothek im Editor geschaut und da gabs nur die FB's.
Aufruf des FB's geht nun, aber wie funktioniert die Beschaltung? Was gebe ich nun am Eingang für Positionen an (siehe Anhang der obigen Nachricht), da ein UDT-Format erwartet wird? Kannst du mir ein Beispiel geben?
Hast du sonst irgendwelche Erfahrungen und Tipps mit diesen Funktionen?
Danke.

Gruß Alex
 
Hab mich noch ein wenig dran versucht, hab ihn mehr oder weniger beschalten bekommen.

Beschaltung FB484.jpg

Aber wie kann ich jetzt immer neue Werte auf den UDT schreiben??
Will z.B. von einem Panel aus verschiedene Punkte eingeben und diese sollen dann an den FB weitergegeben werden.
Komm einfach nicht weiter.
 

Anhänge

  • 15164.jpg
    15164.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
z.B. Mit eine MOVE die einzelnen Positionen beschreiben.

L 1.0e+1 // Real Zahl Laden
T Punk[1].X // In deine Variable für Position X Schreiben
NOP 0
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Na klar, hab nur den Zusatz ".X" vergessen. Und wenn ich den Baustein aufrufe wird ja auch ein Instanz-DB erstellt auf den ich dann schreiben kann und die Werte beobachten.
Danke mal für die schnelle Hilfe.

Hat sonst noch jemand Erfahrung bzw. nützliche Tipps mit dieser Aufgabenstellung (Ansteuerung von 2 Achsen)?
 
Zurück
Oben