-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe seit neuestem folgendes "Problem" :
Ich habe ein Unified HMI (Windows 10 Runtime) , angeschlossen ist eine CPU 1510
Ich habe einen DB , der liegt bei einem FB in der IN/OUT Schnittstelle
Gleichzeitig möchte ich bestimmte Bits aus diesem DB auch im HMI bearbeiten
Kleines Beispiel: Wenn ich im HMI einen gewissen Knopf drücke wird ein Bit gesetzt, damit wird dann ein "Befehl" im FB ausgeführt und in der CPU Werte kopiert, wenn der Kopiervorgang fertig ist wird das Bit von der CPU wieder auf 0 gesetzt
Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich den Knopf betätige, wird das BIT sporadisch vom HMI nicht gesetzt ( bzw. vermutlich von der CPU überschrieben??)
Ich hab dann im FB das rücksetzen in der CPU rausgenommen, sprich das BIT liegt noch in der IN/OUT Schnittstelle , wird aber in der CPU nicht mehr bearbeitet (nur gelesen) , Problem bleibt
Nun habe ich Bits genommen, die zwar in der Schnittstelle liegen aber weder gelesen noch geschrieben werden vom FB, gleiches Problem
Bei ca 10 Betätigungen wird das Bit 6 mal korrekt gesetzt, 4 mal nicht....
Jetzt habe ich den DB einfach aus der IN/OUT Schnittstelle genommen und schon funktioniert es einwandfrei, sobald er wieder in der Schnittstelle liegt , funktioniert es nur sporadisch (obwohl die Bits im FB nicht beschrieben, gelesen werden)
Ich hab jetzt das ganze jetzt erst einmal anders aufgebaut , mich würde jedoch interessieren woran das liegen kann? Mach ich ein Fehler oder ist das ganze ein Siemens Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich habe seit neuestem folgendes "Problem" :
Ich habe ein Unified HMI (Windows 10 Runtime) , angeschlossen ist eine CPU 1510
Ich habe einen DB , der liegt bei einem FB in der IN/OUT Schnittstelle
Gleichzeitig möchte ich bestimmte Bits aus diesem DB auch im HMI bearbeiten
Kleines Beispiel: Wenn ich im HMI einen gewissen Knopf drücke wird ein Bit gesetzt, damit wird dann ein "Befehl" im FB ausgeführt und in der CPU Werte kopiert, wenn der Kopiervorgang fertig ist wird das Bit von der CPU wieder auf 0 gesetzt
Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich den Knopf betätige, wird das BIT sporadisch vom HMI nicht gesetzt ( bzw. vermutlich von der CPU überschrieben??)
Ich hab dann im FB das rücksetzen in der CPU rausgenommen, sprich das BIT liegt noch in der IN/OUT Schnittstelle , wird aber in der CPU nicht mehr bearbeitet (nur gelesen) , Problem bleibt
Nun habe ich Bits genommen, die zwar in der Schnittstelle liegen aber weder gelesen noch geschrieben werden vom FB, gleiches Problem
Bei ca 10 Betätigungen wird das Bit 6 mal korrekt gesetzt, 4 mal nicht....
Jetzt habe ich den DB einfach aus der IN/OUT Schnittstelle genommen und schon funktioniert es einwandfrei, sobald er wieder in der Schnittstelle liegt , funktioniert es nur sporadisch (obwohl die Bits im FB nicht beschrieben, gelesen werden)
Ich hab jetzt das ganze jetzt erst einmal anders aufgebaut , mich würde jedoch interessieren woran das liegen kann? Mach ich ein Fehler oder ist das ganze ein Siemens Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe