-> Hier kostenlos registrieren
Ich schaue in keine Statistik, weil ich nur an die Statistik glaube, die ich selbst fälsche.Ist ja auch nicht seins (lt. Statistik)...
![]()
Das es aber ein reales Projekt und eben keine Hausaufgabe ist, daran glaube ich auch nicht.
Wäre es ein reales Projekt einer Brennschneid- Maschine, dann würde man nach dem "Brennertreff" den Brenner 2 (der ja dann für 2sec. schon wieder in Richtung seiner Ausgangslage fährt, in seiner Brennleistung "drosseln" [zusätzlichen Sauerstoff wegschalten - nur noch Vorwärmen ], nach dem erneuten "Brennertreff" den Brenner 2 ausschalten und in Ausgangslage (Linkslauf ) fahren.
Nach dem "Brennertreff" wĂĽrde man auch den Brenner 1 ausschalten und den Brenner 1 in Ausgangslage (Rechtslauf ) fahren.
Schwierig finde ich:
- dass man glaubt, jemand möchte wirklich etwas lernen
- man erklärt, tut und macht
Und das Ergebnis ist doch immer sehr ernĂĽchternd, sieht immer irgendwie anders aus ... funktioniert aber selbst im Startbereich schon nicht.
FĂĽr mich gilt:
--> Keine Änderung beim Start ( bzw. mehrmals beschriebenen Problemen ) = Abbruch des Tests (der Simu )