-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich versuche gerade Daten auf einem Raspberry Pi 3+ auch über eine Stromunterbrechung hinaus zu erhalten.
Das einzige was ich dazu bisher brauchbares gefunden habe war ein Tutorial im Automatisierungkanal und eine Beschreibung hier aus dem Jahr 2017.
Bei beiden wird auf das App(Re)StoreRetainsin/fromFile aus der CmpAPP verweisen. Allerdings funktionieren beide Lösungen bei mir nicht. Die Lösung aus dem Atomatisierungskanal habe ich zwar soweit angepasst das sie keine Fehlermeldung rausgiebt, nur wird leider keine Datei geschrieben.
Die Lösung aus dem Post hier bringt nur zig Fehler beim Kopieren, und da ich nicht verstehe wie die Funktion funktionieren soll kann ich sie auch nicht anpassen.
Leider gibt es nirgends eine Anleitung in der beschrieben wird wie die Funktionsweise ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Speicherung soll immer ausgeführt werden wenn der Hauptbildschirm aufgerufen wird. Das entsprechende Bit welches dann für 200ms gesetzt wird habe ich bereits gebildet. Eine USV (wie in dem Beitrag erwähnt) ist keine Option - da nicht einsetzbar - aber in dem Fall dann auch nicht nötig da die Speicherung dann ca alle 5 Minuten erfolgt .... reicht.. Zurückgeladen werden soll dann nach Neustart. Das entsprechende Rücklesebit sollte ja dann kein Problem sein, im Moment setze ich es manuell.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß
RoHA
ich versuche gerade Daten auf einem Raspberry Pi 3+ auch über eine Stromunterbrechung hinaus zu erhalten.
Das einzige was ich dazu bisher brauchbares gefunden habe war ein Tutorial im Automatisierungkanal und eine Beschreibung hier aus dem Jahr 2017.
Bei beiden wird auf das App(Re)StoreRetainsin/fromFile aus der CmpAPP verweisen. Allerdings funktionieren beide Lösungen bei mir nicht. Die Lösung aus dem Atomatisierungskanal habe ich zwar soweit angepasst das sie keine Fehlermeldung rausgiebt, nur wird leider keine Datei geschrieben.
Die Lösung aus dem Post hier bringt nur zig Fehler beim Kopieren, und da ich nicht verstehe wie die Funktion funktionieren soll kann ich sie auch nicht anpassen.
Leider gibt es nirgends eine Anleitung in der beschrieben wird wie die Funktionsweise ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Speicherung soll immer ausgeführt werden wenn der Hauptbildschirm aufgerufen wird. Das entsprechende Bit welches dann für 200ms gesetzt wird habe ich bereits gebildet. Eine USV (wie in dem Beitrag erwähnt) ist keine Option - da nicht einsetzbar - aber in dem Fall dann auch nicht nötig da die Speicherung dann ca alle 5 Minuten erfolgt .... reicht.. Zurückgeladen werden soll dann nach Neustart. Das entsprechende Rücklesebit sollte ja dann kein Problem sein, im Moment setze ich es manuell.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß
RoHA