Codesys 2.3 Wago 750-880 Modbus TCP Verbindung 750-341

Schuetty

Member
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich komme leider nicht weiter und hoffe auf Eure Unterstützung. Ich habe erfolgreich eine Modbus Master - Slave TCP Verbindung aufgebaut. Der Slave (750-341) hat eine 2x DO (750-501) und eine 2x AI (750-461) Karte.

Leider schaffe ich es nicht, dass ich die Ausgänge 2x DO (750-501) schalten kann. Im Programm sieht es gut aus. Der Ausgang (LED) kommt aber nicht. Der AI (750-461) mit einem PTC1000 funktioniert ohne Probleme.

Capture.JPG

Ich habe einen Screenshot eingefügt.

Habt Ihr eine Idee?


Vielen Dank!

Gruß
Stefan
 

SPS_A

Well-known member
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
10
Musst du ggfs. noch bei der Klemme einstellen, dass diese nicht von der PLC aus sondern über Modbus gesteuert wird?
Früher musste man soweit ich mich erinnere unter Steuerungskonfiguration in der Hardwarekonfiguration die Klemme entsprechend konfigurieren:
Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
S

Schuetty

Member
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin dabei mein Projekt zu erweitern und benötige nochmal Unterstützung.

Ich habe erfolgreich eine Modbus Master (750-880) - Slave (750-341) TCP Verbindung aufgebaut. Seit ca. zwei Jahren habe ich an dem Master (750-880) ein M-Bus Modul (753-649) im Einsatz und lese damit Wärmemengenzähler aus.

Jetzt möchte ich eine weiteres M-Bus Modul (753-649) an dem Slave (750-341) installieren um weitere Wärmemengenzähler einzubinden.

1. Ist es überhaupt möglich ein zweites M-Bus Modul in einem Programm anzusprechen?
2. Wenn ja, wie binde ich das zweite M-Bus Modul ein? Benötige ich einen weiteren FB (FbMbusMAster_753_649)?


Vielen Dank! Gruß
 
Oben