-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
bislang habe ich mir Visualisierungen in CoDeSys immer "irgendwie" zurecht gefriemelt und häufig gesamte Elemente kopiert - das lag aber daran, dass ich hauptsächlich mit Version 2 arbeiten musste.
Jetzt habe ich gesehen, dass CoDeSys V3.5 mir die Möglichkeit bietet, häufig verwendete Elemente auch als Frame einzubinden, was natürlich ein enormer Fortschritt ist. Hierbei lassen sich ja auch Variablen als Schnittstellen definieren, mit denen man bei jeder Instanz/Referenz des Frames beispielsweise die Farbe umschalten kann.
Bezüglich der Schnittstelle stelle ich mir aber gerade auch noch die Frage, ob man diese nicht auch einfach direkt aus den POUs heraus verwenden kann? So, dass ich beispielsweise auf einer "Hauptseite" die gesamte Bedienoberfläche darstelle und dabei alle Variablen die ich für die aktive Visualisierung benötige bereits in der Schnittstelle definiere, die ich dann nur noch im Quellcode entsprechend adressieren und beschreiben kann. Quasi die Visu als "gekapseltes" Objekt mit Verbindung "nach außen".
Ich habe schon ein wenig rumprobiert und konnte noch keine wirklich schöne Lösung finden, außer indirekt über einen kleinen Umweg, bei dem ich einfach die "Hauptseite" als Frame in eine zusätzlich leere Visu einfüge und dort alle Variablen als Datenstruktur übergebe. Deswegen die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Schnittstelle eine Visu-Seite aus dem Quellcode (quasi "VisuName.Schnittstellenvariable") heraus anspricht?
Hoffe Ihr konntet meiner Beschreibung etwas folgen.
Viele Grüße
Tobias
bislang habe ich mir Visualisierungen in CoDeSys immer "irgendwie" zurecht gefriemelt und häufig gesamte Elemente kopiert - das lag aber daran, dass ich hauptsächlich mit Version 2 arbeiten musste.
Jetzt habe ich gesehen, dass CoDeSys V3.5 mir die Möglichkeit bietet, häufig verwendete Elemente auch als Frame einzubinden, was natürlich ein enormer Fortschritt ist. Hierbei lassen sich ja auch Variablen als Schnittstellen definieren, mit denen man bei jeder Instanz/Referenz des Frames beispielsweise die Farbe umschalten kann.
Bezüglich der Schnittstelle stelle ich mir aber gerade auch noch die Frage, ob man diese nicht auch einfach direkt aus den POUs heraus verwenden kann? So, dass ich beispielsweise auf einer "Hauptseite" die gesamte Bedienoberfläche darstelle und dabei alle Variablen die ich für die aktive Visualisierung benötige bereits in der Schnittstelle definiere, die ich dann nur noch im Quellcode entsprechend adressieren und beschreiben kann. Quasi die Visu als "gekapseltes" Objekt mit Verbindung "nach außen".
Ich habe schon ein wenig rumprobiert und konnte noch keine wirklich schöne Lösung finden, außer indirekt über einen kleinen Umweg, bei dem ich einfach die "Hauptseite" als Frame in eine zusätzlich leere Visu einfüge und dort alle Variablen als Datenstruktur übergebe. Deswegen die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Schnittstelle eine Visu-Seite aus dem Quellcode (quasi "VisuName.Schnittstellenvariable") heraus anspricht?
Hoffe Ihr konntet meiner Beschreibung etwas folgen.
Viele Grüße
Tobias