-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ob ich will oder nicht muss ich mich um den Ersatz meiner bisherigen SPS kümmern.
Nach heutigem Standard ist wohl Codesys die gängige Programmiersoftware. Für die ersten Schritte bin ich in der Hilfe zu Codesys auf den Punkt "Ihr erstes Codesys-Programm" gestoßen, an dem ich mich sofort versucht habe. Bis zu dem Punkt
Erstellen eines ST-Programmbausteins für eine Simulation
hat wohl alles fehlerfrei geklappt.
Den Code für die Simulation habe ich kopiert und eingefügt. Seitdem werden 38 Fehler angezeigt.
Fragen:
1. Hat schon jemand dieses Programm erfolgreich und fehlerfrei abgearbeitet?
2. Gibt es irgendwo ein Tutorial für Anfänger wie mich?
3. Da ich mich wohl für eine Wago-SPS entscheiden werde, habe ich die Demoversion von e!Cockpit installiert. Gibt es hiefür ein Tutorial, das man abarbeiten kann?
Gruß - Wolfgang
ob ich will oder nicht muss ich mich um den Ersatz meiner bisherigen SPS kümmern.
Nach heutigem Standard ist wohl Codesys die gängige Programmiersoftware. Für die ersten Schritte bin ich in der Hilfe zu Codesys auf den Punkt "Ihr erstes Codesys-Programm" gestoßen, an dem ich mich sofort versucht habe. Bis zu dem Punkt
Erstellen eines ST-Programmbausteins für eine Simulation
hat wohl alles fehlerfrei geklappt.
Den Code für die Simulation habe ich kopiert und eingefügt. Seitdem werden 38 Fehler angezeigt.
Fragen:
1. Hat schon jemand dieses Programm erfolgreich und fehlerfrei abgearbeitet?
2. Gibt es irgendwo ein Tutorial für Anfänger wie mich?
3. Da ich mich wohl für eine Wago-SPS entscheiden werde, habe ich die Demoversion von e!Cockpit installiert. Gibt es hiefür ein Tutorial, das man abarbeiten kann?
Gruß - Wolfgang