TIA CPU 1516F-3 PN/DP Firmware 2.5 TIA V14

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich brauche ein zuverlässig laufenden System wie auch Programmierumgebung..
Daher wollte ich eigentlich mit V15 warten bis SP1 da ist.
V15 SP1 wird es voraussichtlich nicht geben. Ende des Jahres soll V15.1 kommen. Zum neu kaufen, mit neuen Bugs... Taeglich gruesst das Murmeltier.
 
Na dann ev. sogar 256MB... mal sehen was das preislich macht.

Na klasse... Nicht als V15SP1 sondern VERKAUFEN als V15.1.

So lässt es sich mehr Geld machen UND neue Fehler besser erklären. Cleverer Vertrieb!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

......

Ich brauche ein zuverlässig laufenden System wie auch Programmierumgebung..
Daher wollte ich eigentlich mit V15 warten bis SP1 da ist.

Grüsse

CPU: CPU 1516F-3 PN/DP (6ES7 516-3FN01-0AB0) Firmware 2.5
TIA: V14 SP1; V15


Und meinst das ist die nächste TIA-Version (wie auch immer sie heisst) der große Wurf ?
 
Nein, das glaub ich nicht.
Aber wir sind meist erst auf eine neue Version wenn es schon ein SP dazu gab...
So war es gemeint.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kurzes Feedback zur Genauigkeit der Anzeige in der Speicherauslastung:
Lt. Tia nun 97% belegt bei 12 MB Karte.
-> HW Laden ok. SW Laden bricht ab da zu wenig Speicherplatz vorhanden ist. Auch bei frisch formatierter Karte.
Evlt. ja weil die HW-Konfig nicht mit berücksichtigt wird...?
Grössere Karte kommt..
 
Kurzes Feedback zur Genauigkeit der Anzeige in der Speicherauslastung:
Lt. Tia nun 97% belegt bei 12 MB Karte.
-> HW Laden ok. SW Laden bricht ab da zu wenig Speicherplatz vorhanden ist.
:ROFLMAO:
Wird das Laden direkt abgelehnt (TIA meint schon vorher daß der Speicher nicht reichen wird) oder wird das Laden erst nach dem Laden einiger Megabyte abgebrochen (TIA merkt es erst im Laufe des Ladens)?
Warum eigentlich kann TIA die Ladespeicherauslastung nicht exakt vorhersagen?

Auf welchen Speicher beziehen sich die 97%? Auf den Ladespeicher oder den Arbeitsspeicher?
Kann es sein, daß bei Dir nicht der Ladespeicher (die Speicherkarte) der Engpass ist sondern der Arbeitsspeicher? Ist vielleicht die Gesamtsumme der DB größer als 5MB oder die Code-Gesamtgröße größer als 1,5MB? Dann hilft auch eine größere Speicherkarte nicht.

Harald
 
TIA merkt es erst während des Ladens und bricht dann mit entsprechendem Fehler ab.
Die Speicherkarte ist dann fast voll und die CPU auf STOP da nicht alles vorhanden..

Schau mal das 1. Bild in #11 an. Es ist also definitiv der Ladespeicher das Problem. Nur eben dass da inzwischen 96% steht und es trotzdem nicht reicht.
Ev. eben da hier die HW-Konfig noch dazu kommt?
Warum TIA das nicht besser weiss.. es ist TIA ;)
 
Zurück
Oben