Step 7 CPU 317-2DP mit CP343-Lean funktioniert nicht

mzva

Level-1
Beiträge
144
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

musste in einem "älteren" Schrank eine 315-2DP gegen eine 317-2DP austauschen (315 defekt).
Benutze S7 Manager V5.6+HF1.
CPU in der HW Konfig. ausgetauscht, leider startet die CPU nicht. Diagnose sagt Unterschiedlicher Aufbau Soll zu Ist.
Wenn ich aber die HW in ein leeres Projekt hochlade, passt der Aufbau.
Entferne ich die CP, passe die HW Konfig. an, dann startet die CPU und alles wunderbar.
CP-343-Lean habe ich schon durch eine neue getauscht, leider mit selben Ergebnis.

Wäre toll wenn irgendjemand noch eine Idee zur Problemlösung hätte.
Besten Dank schon im Voraus für die Mühe.

Gruss

mz
 
Wirkliche die korrekte Bestell-Nr vom CP parametriert ?
(Von der Baugruppe abgelesen und nicht vom Karton .....?)

Beim übersetzten kommen keine Fehlermeldungen ?

CPU zu alt für den verwendeten CP ?
 
Sonst mal unter CPU "Anlauf" Checkbox "Anlauf bei Sollausbau ungleich Istaufbau" anklicken, reinladen und dann Online Diagnose schauen
 
CP343-Lean - 6GK7 343-1CX10-0XE0

keine Fehlermeldung beim übersetzen
allerdings kann ich, wenn die 317-2DP projektiert ist keine MPI Adresse einstellen
hab die CP Baugruppe kopiert + eingefügt, sowie frisch aus dem HW Katalog gezogen

Adressbereich 315 wie 317: E/A 384...399
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sonst mal unter CPU "Anlauf" Checkbox "Anlauf bei Sollausbau ungleich Istaufbau" anklicken, reinladen und dann Online Diagnose schauen
Mal probiert? Vielleicht sieht man da ja welche Baugruppe überhaupt das Problem hat.

Steckplatz korrekt !?! hatten wir noch in der Liste ...
 
Gefühlt habe ja bei Sonderbaugruppen im Erweiterungsrack Bauchschmerzen. Aber wenn es vorher funktioniert hat...
Ich würde glaube ich einmal testweise eine Baugruppe zentral rausschmeißen und da den CP reinsetzen. Nur um gucken ob sich was ändert.
Sonst fällt mir außer Firmware-Updates (Vielleicht auch von den IM360/361 ? Wenn das überhaupt geht..) auch nix mehr ein.
Soll Siemens mal was zu sagen !
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, hat vorher auf dem IM funktioniert.
Siemens sagt: CPU "Anlauf" Checkbox "Anlauf bei Sollausbau ungleich Istaufbau" anklicken

Werde dies Montag vor Ort testen und wieder Rückmeldung geben.

Allen ein herzliches Dankschön für die Unterstützung.
 
Der CP funktioniert auch im Erweiterungsrack, trotzdem würde ich den CP ins zentrale Rack 0 setzen, weil wenn man den Webserver des CP verwendet, um z.B. den Diagnosepuffer und den Status und die LEDs der CPU (und ggf. weiterer CP u.Ä.) unter "Baugruppenzustand" zu sehen: das funktioniert nach meiner Erfahrung nur in dem Rack wo der CP drin steckt, nicht über die IM36x hinweg.

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

war vor Ort, Haken bei der CPU "Anlauf bei Sollausbau ungleich Istaufbau" gesetzt, übertragen, leider keine Verbesserung
Anbei noch Online Bilder.
Siemens Support auch eher ratlos.

1633340888638.png

1633340939786.png

1633340972166.png
1633340980678.png
1633341025331.png

So sieht es aus wenn CP entfernt ist
1633341010188.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tausch halt die CP im rack 1mit der analog input 2 AI und schau mal ob es dann funktioniert.
Hatte erst vor kurzen ein Problem mit einer DI Karte die war immer gestört. Abhilfe Ganzes IM Rack gelöscht, neu aufgebaut und alle Karten nochmals hinzugefügt, danach ging es.
Anscheinend war dort irgendwas kaputt. Das war eine Umrüstung von einer alten 315 DP auf eine 315PN/DP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Siemens jetzt nachgereicht oder hast Du selber nachgeschaut?
Ist die 317 so alt?
Das es da Kombination gibt die nicht funktionieren macht mir schon wieder Angst ....
 
Zurück
Oben