CPU-Kopplung von Simulations-SPSen zur einfachen Anlagensimulation

Gerhard Bäurle

Schreibender Ingenieur
Beiträge
7.142
Reaktionspunkte
2.664
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

bei der Entwicklung und beim Test von Automatisierungs-
lösungen kommen heute oft Simulations-SPSen wie
ACCONtrol S7 zum Einsatz. Dabei werden die einzelnen
Anlagenzustände über die grafische Benutzeroberfläche
per Maus und Tastatur vorgegeben.

Mit steigender Anzahl der Ein- und Ausgänge wird die
Vorgabe der Signalzustände von Hand immer schwieriger.
Deshalb bietet Ihnen ACCONtrol S7 jetzt die neuartige
Möglichkeit der direkten CPU-Kopplung. Für das Anlagen-
verhalten schreiben Sie einfach ein separates STEP 7-
Programm, das auf der zweiten Simulations-SPS läuft:



Dazu verbinden Sie zwei PCs über TCP/IP. Auf einem PC
läuft die Simulations-SPS mit dem SPS-Programm (im Bild
links). Auf dem zweiten PC läuft eine weitere Simulations-
SPS, welche das Anlagenverhalten steuert. So realisieren
Sie schnell eine einfache Anlagensimulation, mit der Sie
auch das richtige Zeitverhalten real nachbilden können.

Schauen Sie sich gleich jetzt die Demo-Version an und
überzeugen Sie sich selbst von den neuen Möglichkeiten.
Und bestellen Sie noch heute Ihre neue Lösung zum
einfachen Prozess- und Anlagensimulation schnell und
bequem online.

Viele Grüße

Gerhard Bäurle
 
Zurück
Oben