joacableman
Level-1
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe eine gebrauchte 1214c CPU erworben die von Step7 normal erkannt wird aber nach dem Laden eines Projekts nicht in den RUN Zustand versetzt werden kann. Im Diagnosepuffer erscheint die Meldung:
"Kein oder kein gültiger Datensatz für Konfigurationskontrolle des Zentralgeräts
Anlaufsperre
anstehend"
Die CPU geht dadurch von Zustand Anlauf nach Stop
mittels Google oder suche im Forum bin ich dem Problem nicht näher gekommen.
Ich habe eine Urlöschung gemacht und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Aber das Problem besteht weiterhin.
Bleibt nach dem Urlöschen doch noch etwas im Speicher der CPU von alten Konfigurationen?
Als Anfänger bin ich nun etwas ratlos, die CPU vom Starterset konnte ich mit dem selben Projekt problemlos in Betrieb nehmen.
Grüße,
Joa
ich habe eine gebrauchte 1214c CPU erworben die von Step7 normal erkannt wird aber nach dem Laden eines Projekts nicht in den RUN Zustand versetzt werden kann. Im Diagnosepuffer erscheint die Meldung:
"Kein oder kein gültiger Datensatz für Konfigurationskontrolle des Zentralgeräts
Anlaufsperre

Die CPU geht dadurch von Zustand Anlauf nach Stop
mittels Google oder suche im Forum bin ich dem Problem nicht näher gekommen.
Ich habe eine Urlöschung gemacht und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Aber das Problem besteht weiterhin.
Bleibt nach dem Urlöschen doch noch etwas im Speicher der CPU von alten Konfigurationen?
Als Anfänger bin ich nun etwas ratlos, die CPU vom Starterset konnte ich mit dem selben Projekt problemlos in Betrieb nehmen.
Grüße,
Joa