TIA CPU-Wechsel 300 zu 1500

rkoe1

Level-2
Beiträge
142
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine CPU S7-300 gegen eine S7-1500 tauschen.
Nun ist aber neben der CPU eine zusätzliche Profibus- und eine Netzwerkkarte verbaut.
Die Profibuskarte muss zwangsläufig erhalten bleiben, da hier eine Verbindung zu einer Steuerung hergestellt wird, an der die Konfiguration nicht mehr geändert werden kann.

Gibt es eine Möglichkeit die alten S7-300er Baugruppen (mindestens Profibus 6GK7342-5DA03-0XE0) an eine S7-1500 anzuschließen?

Vielen Dank für eure Hilfe
Ralf
 
Moin rkoe1,

warum kann an der Partnersteuerung die Konfiguration nicht mehr geändert werden (oder soll/darf sie nicht geändert werden)?

Der CP braucht ja nunmal eine CPU, um betrieben zu werden. Kannst Du nicht einfach die 300er dran lassen und als Gateway verwenden?

VG
MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es eine Möglichkeit die alten S7-300er Baugruppen (mindestens Profibus 6GK7342-5DA03-0XE0) an eine S7-1500 anzuschließen?
ja das geht. anstatt der cpu nimmst du eine im 153-2 (profibus) oder eine im 153-4 (profinet) (im hw-katalog unter dezentrale peripherie/et200m.
dann ist diese station ein device am bus ähnlich einer et200. wobei 342 an dieser stelle nicht funktionieren würde.
abhängig von der 1500er hat die aber auch profibus und wenn du auf deiner seite keine profibusteilnehmer hast kannst du die interne pb-schnittstelle der cpu verwenden. ansonsten braucht du eine im für den profibus
 
ja das geht. anstatt der cpu nimmst du eine im 153-2 (profibus) oder eine im 153-4 (profinet) (im hw-katalog unter dezentrale peripherie/et200m.
dann ist diese station ein device am bus ähnlich einer et200
Bist Du Dir sicher, dass nen Profibus-CP hinter einer ET200M IM funktioniert?

Also, grundsätzlich würd ich wenn die 300er unbedingt getauscht werden muss, auch nen 1500er Profibus und Ethernet CP bzw. CM verbauen...

Aber, warum die 300er überhaupt tauschen? 🤔

Die Profibuskarte muss zwangsläufig erhalten bleiben, da hier eine Verbindung zu einer Steuerung hergestellt wird, an der die Konfiguration nicht mehr geändert werden kann.
Was sollten das für Gründe sein, warum der 300er Profibus-CP nicht gegen einen 1500er Profibus-CP getauscht werden könnte?

Ne 1516 hat übrigens Profibus sowie 2x Ethernet onboard.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Das hat mich auf jeden Fall weiter gebracht.

warum kann an der Partnersteuerung die Konfiguration nicht mehr geändert werden (oder soll/darf sie nicht geändert werden)?
Es ist eine ältere Mitsubishi-Steuerung, deren Profibus-Konfiguration nicht mehr vorhanden ist.
Die Mitsubishi kann ich aber auch erst tauschen, wenn ich die S7-300 getauscht habe.
Die 300er als Gateway zu benutzen ist glaube ich eine gute Idee, dass werde ich mal versuchen.
 
Es ist eine ältere Mitsubishi-Steuerung, deren Profibus-Konfiguration nicht mehr vorhanden ist.
Die Mitsubishi kann ich aber auch erst tauschen, wenn ich die S7-300 getauscht habe.
Die 300er als Gateway zu benutzen ist glaube ich eine gute Idee, dass werde ich mal versuchen.
Wie ist denn die Konfiguration des 300er Profibus-CP aktuell? Was sollte der 1500er-CP nicht können?
Warum glaubst Du an der Mitsubishi was ändern zu müssen, wenn Du von 300er-CP auf 1500er-CP wechselst?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist eine ältere Mitsubishi-Steuerung, deren Profibus-Konfiguration nicht mehr vorhanden ist.
Die Mitsubishi kann ich aber auch erst tauschen, wenn ich die S7-300 getauscht habe.
Die 300er als Gateway zu benutzen ist glaube ich eine gute Idee, dass werde ich mal versuchen.
Das müsste man jetzt mal präziser definieren ...

Ist die Mitsubishi Slave oder Master?
Falls Slave lehne ich mich jetzt mal soweit aus dem Fenster, das ein Umsetzen mittels der vorhandenen GSD-Datei kein Thema sein sollte, und hierfür auf der Mitsubishi Seite nichts geändert werden müsste.

Wenn man schon einen Umbau auf die 1500er plant, dann ist es doch, in dem Fall, reichlich Blödsinn eine 300er als Gateway zu behalten.
 
Zurück
Oben